Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

191 gefundene Angebote
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.9.2025
Kurs
Olten
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
7.11.2025
Kurs
Bremgarten AG
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
12.11.2025
Kurs
Solothurn
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz / Deutschschweiz
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.11.2025
Kurs
Migros Klubschule Aarau
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
7.3.2026
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
folgt
Tagung
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Kurzberatungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
19.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
5.11.2025
Kurs
Region Baden
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.11.2025
Kurs
Online
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
18.9.2025
CAS
Brugg-Windisch, Online
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
1.11.2025
Kurs
Aarau
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
folgt
Tagung
Solothurn
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
28.11.2025
Kurs
Baden KSB

Älterwerden im Beruf

Sie sind im Alter zwischen 50 und 60 Jahren und haben die Absicht, beruflich bis zur Pensionierung aktiv zu sein und Ihre Leistung zu erbringen. Vielleicht haben Sie gelegentlich Zweifel, ob es Ihnen gelingen wird, die Herausforderungen des beruflichen Alltages als ältere Mitarbeiter*in bewältigen zu können?

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, altersbezogen über persönliche und berufliche Aspekte nachzudenken, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden diesbezügliche Fragen zu diskutieren und sich spezifisches Wissen anzueignen. Sie können eine persönliche Standortbestimmung vornehmen und eigene Ziele und mögliche Wege erkennen.

Inhalte des Kurses sind:

  • Gesellschaftliche und individuelle Aspekte zum Thema Älterwerden
  • Wie sieht mein persönliches Bild vom Älterwerden aus?
  • Wie kann ich meine mentalen Stärken optimal in den Arbeitsalltag einbringen?
  • Analyse der eigenen Arbeitssituation
  • Ernährung in der Lebensphase 50plus
  • Gesundheit, Bewegung, Sport und Wohlbefinden in der zweiten Lebenshälfte
  • Einschränkungen – und trotzdem im Beruf bleiben

Dieser Kurs wird vom Kantonsspital Baden oder dem Kanton Aargau in Kooperation mit dem Institut Weiterbildung und Beratung angeboten. Zielgruppe sind Mitarbeitende des Kantonsspitals Baden und des Kantons Aargau sowie Lehrpersonen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1406/01
  • Leitung:
    • Viviane Perdrizat, Leiterin BGM / Sozialarbeiterin FH / Mediatorin SDM-FSM / Transkult. Coach IKF
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Gesundheitsförderung
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Baden KSB
  • Anzahl Plätze: 4
  • Freie Plätze: ausgebucht
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 28.11.2025, 8.30–16.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Di, 28.10.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 28.11.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Dieses Angebot ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste anmelden – wir informieren Sie, wenn ein Platz frei wird.
Warteliste
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3641
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
12.12.2025
Kurs
Brugg-Windisch