Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

62 gefundene Angebote
15.1.2025
Kurs
Windisch

Beziehung durch Präsenz

Oft brauchen einzelne Kinder viel Ihrer Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wollen Sie allen Kindern gerecht werden. Für eine optimale Beziehungsgestaltung ist die Präsenz zentral. Erleben und erweitern Sie Ihre Präsenz mit Übungen der Kampfkunst.

Sie sind täglich gefordert, empathisch und professionell auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen einzugehen. Die Erfahrung zeigt, dass Lehrpersonen oft das Gefühl haben, nicht der ganzen Klasse gerecht zu werden. Vor allem Kinder mit besonderen Bedürfnissen brauchen oft viel Aufmerksamkeit. Die Klassen können wir nicht verkleinern. Aber einen wichtigen Punkt können Sie selbst verändern und entwickeln: die Qualität Ihrer Präsenz.

In den asiatischen Kampfkünsten ist die Präsenz in anspruchsvollen Situationen fundamental. Im Kurs erlernen Sie Elemente aus der Stockkampfkunst und erfahren damit Ihre Präsenz neu. Die neuen Einsichten transferieren Sie auf Interaktionen und Situationen mit Ihrer Klasse. Einige Übungen der Stockkampfkunst können Sie direkt in der Schule anwenden.

Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Kampfkunst, um am Kurs teilnehmen zu können.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1103/01
  • Leitung:
    • Yvonne Morant, Supervisorin / Coach
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Gesundheitsförderung
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Windisch
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: ausgebucht
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Finanzierung: Info zur Finanzierung
    • Kanton AG: 100% Kanton (A)
    • Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
  • Daten: Mi, 15.1.2025, 14.00–17.30 Uhr
    Mi, 22.1.2025, 14.00–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 15.11.2024
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 15.1.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3785
3.5.2025
Kurs
Solothurn
29.3.2025
Kurs
Olten
20.9.2025
Kurs
Olten
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
10.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
15.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch
2.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
13.9.2025
Kurs
Beinwil am See
22.4.2025
Kurs
Baden KSB
26.6.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
15.3.2025
Kurs
Aarau
29.3.2025
Kurs
Aarau
11.6.2025
Kurs
Aarau
1.11.2025
Kurs
Aarau