Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

62 gefundene Angebote
15.1.2025
Kurs
Windisch
3.5.2025
Kurs
Solothurn
29.3.2025
Kurs
Olten
20.9.2025
Kurs
Olten
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
10.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
15.3.2025
Kurs
Brugg-Windisch
2.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
27.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
13.9.2025
Kurs
Beinwil am See
22.4.2025
Kurs
Baden KSB
26.6.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
15.3.2025
Kurs
Aarau
29.3.2025
Kurs
Aarau

Ausserschulische Lernorte erkunden

Ausserschulische Lernorte bieten vielseitige Gelegenheiten, das unmittelbare Lernen in und von der Natur zu ermöglichen. Wie Lernen, Dokumentieren und Begleiten draussen gelingt, erarbeiten wir in unterschiedlichen Lernräumen.

Dieser Kurs zeigt Ihnen auf, wie in vielfältigen Lernräumen der Unterricht draussen mit wenig Material und Aufwand organsiert werden kann. Wie gelingt die Klassenführung, so dass alle die Erlebnisse geniessen können? Welche spontanen Lerngelegenheiten und gezielten Fragestellungen lösen spannende Lernprozesse aus? Wie sammeln Schüler*innen Lernspuren und wie können diese ins Beurteilungsdossier einfliessen?

Erleben Sie mit uns faszinierende ausserschulische Lernorte: strukturiert und unstrukturiert, drinnen und draussen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1201/01
  • Leitung:
    • Martina Henzi, Naturpädagogin / Erwachsenenbildnerin / Lehrperson Primarstufe
    • Stefanie Elmiger, Projektleiterin Bildung Naturama Aargau
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Unterrichten und Lernen
    • Gesundheitsförderung
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Bewegung und Sport
    • Ausserschulisches Lernen
  • Ort: Aarau
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 19
  • Anzahl Lektionen: 10.5
  • Preis: CHF 378.00
  • Finanzierung: Info zur Finanzierung
    • Kanton AG: 100% Kanton (A)
    • Kanton SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
  • Daten: Mi, 2.4.2025, 14.00–17.00 Uhr
    Mi, 18.6.2025, 14.00–17.00 Uhr
    Mi, 3.9.2025, 14.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 2.2.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 2.4.2025
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3800
11.6.2025
Kurs
Aarau
1.11.2025
Kurs
Aarau