Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunterladen, als gedruckte Broschüre bestellen oder als FlipBook generieren. Video dazu

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als FlipBook blättern FlipBook generieren … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.

Dr. Jan Oliver Eberhardt

Dr. Jan-Oliver Eberhardt
Co-Ressortleitung Kurse und Tagungen
+41 56 202 76 92
janoliver.eberhardt@fhnw.ch

Editorial-Video

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

43 gefundene Angebote
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.9.2024
CAS
Brugg-Windisch
8.7.2024
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch, Seminarhaus Herzberg
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
13.11.2024
Kurs
Brugg-Windisch
21.8.2024
Kurs
Olten et ville bilingue ou francophone de Suisse
26.10.2024
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz

MAS-Abschlussmodul – Fokus Change Management (Pflicht)

Die Teilnehmenden bringen ihre Kompetenzen in die Gestaltung von Change Prozessen ein. Mit Hilfe von geeigneten Datenerhebungsmethoden untersuchen sie in ihrer MAS Thesis Bedingungen, Konzepte oder Umsetzungen von Veränderungsprozessen und setzen sie in Bezug zu theoretischen Konzepten. Zur Aufnahme in das MAS-Abschlussmodul müssen die Vorleistungen ausgewiesen und die Aufnahmebedingungen erfüllt sein.

Vermittlung bzw. Auffrischung und Vertiefung von Grundlagen zur Erarbeitung einer praxis- und wissenschaftsorientierten MAS-Abschlussarbeit.

Wissenschaftsorientiertes Forschen und Arbeiten

  • Forschungsprozess und -methoden
  • Recherchemethoden
  • Arbeiten mit Texten
  • Professionelles Schreiben
  • Erstellen der Abschlussarbeit
  • Abschlusskolloquien mit Präsentation der Abschlussarbeit

Abschlussarbeit

Konzeption und Umsetzung einer wissenschaftlichen Arbeit im Themenfeld des Programms:

  • Einsatz von empirischen Forschungsmethoden im Rahmen von Veränderungsprozessen und Bezugnahme zu Theorien und Konzepten
  • Individuelle Besprechung und Coaching
  • Individuelle inhaltliche Vertiefungsthemen (gemäss Weiterbildungsberatung)

Kolloquium

Im Abschlusskolloquium präsentieren Sie Ihre Abschlussarbeit zwei Expertinnen bzw. Experten und stellen sich ihren Fragen.

  • Format: Modul
  • Leitung:
    • Prof. Dr. Pierre Tulowitzki, Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • (Organisations-)Berater*innen
    • Behördenmitglieder
    • Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
    • Lehrpersonen mit lateralen Führungsfunktionen
    • Lehrpersonen Sek II
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Führung
    • Beratung von Personen und Organisationen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Bildungsraum Nordwestschweiz
  • Anmeldeschluss: laufend
  • Beginn: laufend
  • Bemerkungen: Diese Angebot ist Teil des Angebots «MAS Change Management im Bildungsbereich».
Pierre Tulowitzki
Pierre Tulowitzki
pierre.tulowitzki@fhnw.ch
+41 56 202 82 37
Bei Interesse an diesem Angebot oder für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf per E-Mail.
Weitere Informationen Kontakt per E-Mail
Jahr: 2024 | pkyAngebot: 3417 | fkyAngebotID: 2127
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
4.9.2024
Kurs
Beinwil am See