Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
CAS Lerncoaching
Steuerung, Begleitung und Evaluation der individuellen und kollektiv gestalteten Lernprozesse haben zum Ziel, dass Lernende erfolgreich und kompetent lernen können. Wie sieht ein Unterricht aus, der konsequent vom Lernprozess her gedacht wird? Was verändert sich im Verhalten und in der Haltung der Lehrperson? Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich Lehrende und Lernende in der veränderten Rolle zurechtfinden? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt des CAS-Programms. Die verschiedenen Theorien, Praxiskonzepte und Instrumente in den Modulen sind konkret erfahrbar, werden in der Praxisgruppe vertieft besprochen und in der eigenen Praxis erprobt. Das Zertifikatsprogramm will Sie zur schulinternen Beratung für Lernende, zur Unterstützung der schulinternen Unterrichtsentwicklung, zur Begleitung der schulinternen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten in den Bereichen Lerntechnik und Lernstrategie sowie zur Übernahme eines schulinternen Mentorats im Themenbereich Lernbegleitung befähigen.
- Format: CAS
- Leitung:
- MA Florian Bugnon, Dozent, Programmleitung, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Sonderpädagogische Fachpersonen
- Themen:
- Allgemeine pädagogische Themen
- Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
- Diversitätsorientiert unterrichten
- Orte: Beatenberg, Campus Brugg-Windisch
- Preis: CHF 7,100.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
- Kanton AG: CHF 4,260.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen
- Kanton SO: CHF 4,260.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter
- Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter
- Kanton AG: CHF 4,260.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen
-
Anmeldeschluss:
Di, 31.3.2026
-
Beginn:
Fr, 19.6.2026

LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Mit dem Luuise-Verfahren Herausforderungen des Unterrichts auf der Sekundarstufe II lösungsorientiert und effektiv meistern (Beratung) |