Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Zeichnen als Erkenntnis

Kritzeln, Krakeln, Kreisen – und plötzlich eine Idee: Zeichnen, weil es so unmittelbar ist, lässt sich mit Denken gleichsetzen. Im Weiterbildungskurs erarbeiten wir innovative Zugänge zum Zeichnen und ihre didaktische Umsetzung.

Das Potential der Zeichnung beschränkt sich bei weitem nicht nur auf die entwerfende Skizze, welche zur Vorbereitung eines grösseren Werkes angelegt wird. Zeichnen kann ein Findungsprozess sein, eine Suchbewegung nach Formen und Ideen, in denen erst nachträglich ein sinnvoller Zusammenhang gesehen wird.

Im Kurs suchen wir gemeinsam nach experimentellen und spielerischen Formen des Zeichnens, vertiefen dabei unsere zeichnerischen Kenntnisse und diskutieren innovative Zugänge zum Zeichnen für den Unterricht auf der Primarstufe.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB4122/01
  • Leitung:
    • Mathis Rickli, Dozent Bildnerisches Gestalten Institut Primarstufe PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Gestalten
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 18
  • Freie Plätze: 9
  • Anzahl Lektionen: 11.5
  • Preis: CHF 414.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 18.6.2025, 14.00–17.00 Uhr
    Sa, 21.6.2025, 8.30–16.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 18.4.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 18.6.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Kontakt aufnehmen
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3780
21 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch