Schulsozialarbeit: Was habe ich davon?
Unterricht funktioniert, wenn Kinder und Jugendliche gerne in die Schule kommen, sich in der Klasse wohl fühlen und Freude am Lernen haben. Die Schulsozialarbeit kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Doch wie kann sie am besten in den Schulalltag integriert werden? Dieser Kurs liefert die Antworten.
Ein gutes Klassenklima bzw. Teamgeist sind eine unabdingbare Voraussetzung für einen funktionierenden Unterricht. Schön und gut aber was ist mit den Schüler*innen, die ständig stören, laut sind, andere ärgern und/oder den Klassenclown spielen? Wir diskutieren, was Schulsozialarbeit leisten kann, wie Schulsozialarbeit funktioniert und was die Bedingungen für eine gelingende Zusammenarbeit sind. Sie erhalten in diesem Kurs Einblicke in das Denken und Handeln der Schulsozialarbeit und damit neue Impulse für Ihre Praxis- und Unterrichtsgestaltung.