Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

18 gefundene Angebote
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
12.11.2025
Kurs
Solothurn
7.11.2026
Kurs
Solothurn, Tanzstudio ZONE 81
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Spielend Ukulele lernen

Sie lernen auf der Ukulele die wichtigsten Akkorde und Spieltechniken, um Lieder zu begleiten. Dabei erarbeiten Sie neue Lieder und eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, das Spielen auf der Ukulele der ganzen Klasse zu vermitteln.

In diesem Kurs lernen Sie die gebräuchlichen Akkorde auf der Stimmung GCEA, um Ihre Klasse begleiten zu können. Dank des Boomwhaker-Farbsystems ist das Erlernen der Akkorde einfach und lustvoll. Dabei bekommen Sie viele didaktische Ideen für den Einsatz der Ukulele im Unterricht sowie für die Vermittlung des Instrumentes in Ihrer Klasse. Methodik sowie Notation sind zugeschnitten und arrangiert auf Kinderlieder für den Zyklus 1.

Der Kurs findet an zwei Tagen statt, sodass Sie dazwischen üben und das Erlernte anwenden können. Videos unterstützen Sie zwischen den beiden Kursterminen. Am zweiten Kurstag kommt auch das Zusammenspiel mit anderen Schulinstrumenten zum Zug.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4211/01
  • Leitung:
    • Béatrice Gründler, Dozentin für Musikdidaktik PHSH / Liedermacherin
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Musikgrundschule
    • Lehrpersonen Zyklus 1
  • Themen:
    • Frühe Förderung
    • Musik
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 9.5
  • Preis: CHF 342.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 25.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 25.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 25.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 20.5.2026, 13.30–16.30 Uhr
    Sa, 30.5.2026, 10.00–16.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 15.4.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 20.5.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4545
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch