|
|
«Ich kann das – oder etwa doch nicht?» (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Zusatzmodul: Sprachdidaktische Erweiterung (Zyklus 1 oder Zyklus 2 und 3) (Modul)
|
laufend
Modul
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Zuhörförderung mit dem Hörportfolio (Kurs)
|
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Weiterbildungsberatung für Lehrpersonen (Beratung)
|
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Weiterbildung für J+S-Allround-Leitende (Kurs)
|
9.11.2025
Kurs
Wohlen (AG)
|
|
Wärchzügwärchstatt (Kurs)
|
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Update-Kurs Holzbearbeitung (Kurs)
|
7.11.2025
Kurs
Bremgarten AG
|
|
Unterrichtserfolg durch Sichtbarmachen stärken | Instrumente kennen lernen und einsetzen (Beratung)
|
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Unterrichtsbezogene und thematische Entwicklung (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Unterricht im Zyklus 1 – Auseinandersetzung mit den sich stellenden Chancen und Herausforderungen als gemeinsame Bildungsstufe (EULE-Modell) (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Umgang mit ADHS-betroffenen Schüler*innen (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Online
|
|
Überfachliche Kompetenzen stärken (Kurs)
|
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Theaterstücke entwickeln – Einführungskurs (Kurs)
|
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Sternentanz und Lichterglanz (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Sternentanz und Lichterglanz (Kurs)
|
12.11.2025
Kurs
Solothurn
|
|
Soziale Teilhabe im Unterricht fördern (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Schwierigkeiten beim Rechnenlernen (Kurs)
|
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Schulsozialarbeit: Was habe ich davon? (Kurs)
|
29.11.2025
Kurs
Olten
|
|
Schulinterne Weiterbildung und Beratung (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
SCALA – Bildungschancen in sozial heterogenen Schulklassen fördern (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende*r (Modul)
|
mehrere
Modul
Brugg, Muttenz, OIten, Olten
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
PICTS Wahlpflichtmodul | Fokus vertiefte Expertise (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
PICTS Kernmodul | Fokus Gesamtsystem der Schule (Modul)
|
mehrere
Modul
Material- und Verpflegungskosten werden in der Ausschreibung separat ausgewiesen und den Teilnehmenden unabhängig von der kantonalen Finanzierung in Rechnung gestellt.
PICTS Kernmodul | Fokus Gesamtsystem der Schule
Im Kernmodul steht die Auseinandersetzung mit PICTS-relevanten Themen im Fokus. Themenschwerpunkte sind komplexe Fragestellungen des digitalen Wandels, die das Gesamtsystem Schule betreffen, Analysen der aktuellen Situation an der jeweiligen Schule und darauf basierend die Ausweitung der Multiplikatorenrolle.
Das Kernmodul passt in folgenden Situationen:
- An einer Schule ist die Rolle des pädagogischen ICT-Supportes bereits seit längerer Zeit besetzt, bisher ohne spezifische Weiterbildung für die entsprechende Person. Die beruflichen Erfahrungen entsprechen den Inhalten des Basismoduls, sodass der direkte Besuch des Kernmoduls Sinn macht. Das Kernmodul führt in die Handlungsfelder ein, mit denen der pädagogische ICT-Support die Multiplikatorenrolle ausfüllen kann.
- Eine Schule möchte den pädagogischen ICT-Support neu aufbauen und ermöglicht jemandem den Besuch des CAS PICTS. Das Kernmodul ist zentraler Bestandteil des CAS.
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen Einflussfaktoren und Werkzeuge für eine erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels an Schulen.
- können die Situation ihrer Schule im Prozess des digitalen Wandels und in Bezug auf die Umsetzung der digitalen Aspekte des Lehrplans 21 einschätzen und darauf basierend Massnahmen zur Ausgestaltung der PICTS-Rolle definieren.
- wissen, in welchen Handlungsfeldern ein pädagogischer ICT-Support wirkungsvoll agieren kann.
Inhalte
- Passung von digitaler Infrastruktur und Unterrichtskultur an der eigenen Schule
- Rollengestaltung des pädagogischen ICT-Supportes, Pflichtenheft, Handlungsfelder (kollegiale Beratung, Peer-to-Peer-Weiterbildung, Wissensmanagement), Umgang mit Widerstand
- Analyse des aktuellen Entwicklungsstandes, Diagnose, Massnahmen
-
Format:
Modul
- Leitung:
- Monika Schraner Küttel, Dozentin für Medienpädagogik und Erwachsenenbildung, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Beratung von Personen und Organisationen
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
-
Preis:
CHF 3,000.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL:
- Kanton AG: über Kanton finanziert

- Kanton SO: CHF 600.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)

- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter

-
Anmeldeschluss:
mehrere
-
Beginn:
mehrere
- Bemerkungen:
Diese Angebot ist Teil des Angebots «CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) – modulare Durchführung | schweizerisch anerkannt».
Jahr: 2025 |
pkyAngebot: 4295 | fkyAngebotID: 3036
|
|
PICTS Circle | Fokus individueller Lernprozess (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
PICTS Basismodul | Fokus Schulhaus und/oder Stufe (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
Pensionierung und Neuorientierung (für Singles) (Kurs)
|
27.11.2025
Kurs
Migros Klubschule Aarau
|
|
NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter «phkultur» (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Kurse und Tagungen (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Umweltbildung (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Theaterpädagogik (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Netzwerktreffen Diversitätsorientierte Sprachförderung und DaZ 2026 – Save the Date (spez. Veranstaltung)
|
folgt
spez. Veranstaltung
Brugg-Windisch
|
|
Netzwerktreffen Besondere Förderung Kanton Aargau 2025 (spez. Veranstaltung)
|
24.9.2025
spez. Veranstaltung
Brugg-Windisch
|
|
Netzwerk Musikunterricht – Tagung 2025 (Tagung)
|
25.10.2025
Tagung
Muttenz
|
|
Natur und Technik im Zyklus 1 und 2 unterrichten (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Montessoripädagogik in die Lernumgebung einbeziehen (Zyklus 1) (Kurs)
|
26.11.2025
Kurs
Solothurn
|
|
Mit mentaler Stärke zum Erfolg (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
MIA21-Basics – Online (Kurs)
|
1.1.2025
Kurs
Online
|
|
Meine Klasse auf der Gitarre begleiten (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Medien und Informatik/Informatische Bildung (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Mathematisch begabte Kinder fördern (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul)
|
folgt
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Textil 26/27 (LuPe-Modul)
|
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Textil 25/26 (LuPe-Modul)
|
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Technik (LuPe-Modul)
|
7.3.2026
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
|
|
Lesen im Klassenverband ist sinnvoll (Kurs)
|
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
LehrerOffice für Administrations-Lehrpersonen (Kurs)
|
26.11.2025
Kurs
Online
|
|
KommSchau25 – Save the Date (Tagung)
|
folgt
Tagung
Brugg-Windisch
|
|
Klassenmusizieren mit Klangröhren (Kurs)
|
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Kindergarten klingt (Kurs)
|
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten unterstützen – FOSSA (Kurs)
|
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Jugendliche führen und begleiten – Vertiefung (Kurs)
|
14.11.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Herausforderung Trauma – Umgang im Schulalltag (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Herausforderndem Verhalten begegnen (Kurs)
|
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Gut ist besser als perfekt (Kurs)
|
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Grundlagen der Förderdiagnostik | Modul 2 (Modul)
|
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
|
|
Grafomotorik und exekutive Funktionen 1./2. Klasse (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
|
|
Gelassen dem Stress begegnen – mit Achtsamkeit (Kurs)
|
15.10.2025
Kurs
Sanavita Windisch
|
|
Games im Unterricht – Advanced (Kurs)
|
17.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf (Beratung)
|
laufend
Weitere Kurzberatungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Fördern im Schwerpunkt Sprache und multiprofessionelle Zusammenarbeit | Modul 1 (Modul)
|
23.10.2026
Modul
Brugg-Windisch
|
|
Fördern im Schwerpunkt Mathematik und Integrative Lehr- und Lernarrangements | Modul 3 (Modul)
|
9.4.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
Fit und gesund im Alltag (Kurs)
|
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
First Steps – Berufseinstieg (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Escape-Spiele im Unterricht (Kurs)
|
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Erwartungswidriges Verhalten – wie beantworten? (Kurs)
|
12.11.2025
Kurs
Olten
|
|
Einmaleins/Einsdurcheins nachhaltig lernen (Kurs)
|
21.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Dyskalkulie? Rechenschwäche? Lernprobleme! (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Solothurn, Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Das Leporello als didaktisches Medium (Kurs)
|
15.11.2025
Kurs
Solothurn
|
|
Classroom Management und Rituale (Kurs)
|
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
|
|
CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) – modulare Durchführung | schweizerisch anerkannt
|
mehrere
CAS
Diverse Orte
|
|
CAS Medien und Informatik unterrichten
|
18.9.2025
CAS
Brugg-Windisch, Online
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
|
|
CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung
|
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
|
|
CAS Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule
|
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
|
|
CAS Design und Technik – Textiles und Technisches Gestalten
|
13.7.2026
CAS
Diverse Orte
|
|
CAS Change Management – Organisationsberatung
|
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
|
|
CAS Autismus-Spektrum-Störung im Frühbereich – Fokus Familie und Förderung
|
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
|
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Bildnerisches Gestalten (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Bewegung und Sport (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Besonderheiten des Unterrichtens im Zyklus 1 (Kurs)
|
24.9.2025
Kurs
Olten
|
|
Beratungsstelle Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung – schul-in (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Umweltbildung (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
|
|
Beratungsstelle Theaterpädagogik (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Begleitung von Schulen und Familien bei der Förderung der Selbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (FOSSA) (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Autismus in der Schule (Kurs)
|
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache (Kurs)
|
19.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
ArtScienceNight 2025 (Tagung)
|
folgt
Tagung
Solothurn
|
|
Arbeiten mit Ton – Aussenbrand (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Erlinsbach
|
|
Angebote für Fach-, Stufen- und Unterrichtsteams (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Älterwerden im Beruf (Kurs)
|
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Als Mentor*in oder Peer-Coach in der Schule arbeiten (Kurs)
|
18.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
(Mit) Eltern gewinnen (Kurs)
|
12.12.2025
Kurs
Brugg-Windisch