Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

11 gefundene Angebote
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz

LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik

Theaterregie ist ein universelles Handwerk, das man erlernen kann. Gleichzeitig erfordert dieses Handwerk praktische Übung, um eine eigene künstlerische Praxis zu entwickeln. Die wichtigste Lernphase ist dabei die Reflexion über das eigene Tun.

Dieses LuPe-Modul besteht aus theoretischen Inputs, praktischen Lerneinheiten und Reflexionsphasen, damit Sie danach ein theoretisch fundiertes und praktisch erprobtes Regiehandwerk in Ihrem eigenen schulischen Kontext anwenden können. Im Modul erlangen Sie also praktische und theoretische Handlungskompetenzen, um Spielprozesse in Inszenierungen zu überführen.

  • Format: LuPe-Modul
  • Leitung:
    • Murielle Jenni, Theaterpädagogin, Dozentin, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen Musikgrundschule
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Schulsozialarbeitende
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
  • Themen:
    • Musik
    • Deutsch
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Gestalten
    • Bewegung und Sport
    • Verhalten und Beziehung
    • Diversitätsorientiert unterrichten
    • Unterricht gestalten und Lernende begleiten
    • Theaterpädagogik und Kulturvermittlung
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Preis: CHF 1,900.00
  • Preis für Teilnehmende SO:
    • Kanton SO: CHF 950.00 (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 12.2.2027
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 12.3.2027
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4259 | fkyAngebotID: 3328
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch