Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
KI in der Wissenschaft – von der Themenfindung bis zur wissenschaftlichen Publikation | (Kurs A: Mo–Di) (Kurs) |
KI in der Wissenschaft – von der Themenfindung bis zur wissenschaftlichen Publikation | (Kurs B: Do–Fr) (Kurs) |
Lernen für alle gestalten (UDL)
Wie kann Unterricht allen Schüler*innen das Lernen ermöglichen? Welche Aspekte sollten im Unterricht für alle berücksichtigt werden? Das Konzept «Universal Design for Learning» (UDL) richtet den Blick auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des Lernens.
Jede*r Schüler*in lässt sich anders motivieren, lernt unter verschiedenen Bedingungen gut und bringt eine individuelle Persönlichkeit in die Lerngruppe ein. Als Lehrperson und/oder als Fachperson in schulischer Heilpädagogik können wir nicht in jedem Moment für alle Lernenden ein individuelles Programm bereitstellen. Wir können jedoch gezielt flexible Möglichkeiten und Hilfen für das individuelle Lernen der Schüler*innen anbieten.
Das Ziel von UDL besteht darin, dass Lernende ihre Potenziale entfalten können. Mit UDL werden im Unterricht Barrieren gezielt abgebaut und die Unterstützung wird adaptiv gestaltet. Im Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Unterricht für alle in Ihrer eigenen Praxis weiterentwickeln können.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1313/01
- Leitung:
- Cornelia Müller Bösch, Prof., Professorin für Bildung bei kognitiver Beeinträchtigung HfH
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Unterrichten und Lernen
- Gesundheitsförderung
- Integrative Pädagogik
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 30
- Freie Plätze: 17
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 288.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 4.6.2025, 13.30–17.00 Uhr
Mi, 11.6.2025, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 4.4.2025
-
Beginn:
Mi, 4.6.2025
Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende (Kurs) |