|
|
(Mit) Eltern gewinnen (Kurs)
|
12.12.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
3D-Drucken im Unterricht (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Als Mentor*in oder Peer-Coach in der Schule arbeiten (Kurs)
|
18.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Älterwerden im Beruf (Kurs)
|
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Angebote für Fach-, Stufen- und Unterrichtsteams (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
ArtScienceNight 2025 (Tagung)
|
folgt
Tagung
Solothurn
|
|
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache (Kurs)
|
19.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Autismus in der Schule (Kurs)
|
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basics auf dem Eis (Kurs)
|
1.11.2025
Kurs
Aarau
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Basiskurs: Künstliche Intelligenz in der Schule (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Beratung und Support zu Checks und zur Aufgabensammlung (Beratung)
|
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
|
|
Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Theaterpädagogik (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Beratungsstelle Umweltbildung (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
|
|
Beratungsstelle Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung – schul-in (Beratung)
|
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Berufswahlcoaching – leicht gemacht (Kurs)
|
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Bewegung und Sport (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Bildnerisches Gestalten (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
CAS Change Management – Organisationsberatung
|
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
|
|
CAS Design und Technik – Textiles und Technisches Gestalten
|
13.7.2026
CAS
Diverse Orte
|
|
CAS Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule
|
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
|
|
CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung
|
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
|
|
CAS Grundlagen des Coaching
|
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
|
|
CAS Integrativ-systemische Beratungsansätze
|
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch
|
|
CAS Integrativ-systemische Organisationsentwicklung
|
12.11.2026
CAS
Brugg-Windisch
|
|
CAS Integrativ-systemisches Teamcoaching
|
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
|
|
CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF
|
11.9.2026
CAS
Muttenz
|
|
CAS Konfliktcoaching an Schulen
|
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
Material- und Verpflegungskosten werden in der Ausschreibung separat ausgewiesen und den Teilnehmenden unabhängig von der kantonalen Finanzierung in Rechnung gestellt.
CAS Lerncoaching
Der CAS Lerncoaching fokussiert auf das Handeln der Lehrperson als Lerncoach – im Unterricht und in schulischen Gesprächssituationen. Dabei kommen dem personalisierten Lernen und der Kommunikation mit den Lernenden grosse Bedeutung zu. Lernprozesse sollen deshalb aus dieser Optik geplant und gestaltet werden. In diesem CAS-Programm erhalten Lehrpersonen Einblick in aktuelle Theorien zum Lernen und vielfältige Impulse zu Modellen und Instrumenten der Lernberatung. Sie reflektieren das eigene Lernverständnis und entwickeln ihre Beratungs- und Unterrichtspraxis weiter.
Steuerung, Begleitung und Evaluation der individuellen und kollektiv gestalteten Lernprozesse haben zum Ziel, dass Lernende erfolgreich und kompetent lernen können. Wie sieht ein Unterricht aus, der konsequent vom Lernprozess her gedacht wird? Was verändert sich im Verhalten und in der Haltung der Lehrperson? Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich Lehrende und Lernende in der veränderten Rolle zurechtfinden? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt des CAS-Programms. Die verschiedenen Theorien, Praxiskonzepte und Instrumente in den Modulen sind konkret erfahrbar, werden in der Praxisgruppe vertieft besprochen und in der eigenen Praxis erprobt. Das Zertifikatsprogramm will Sie zur schulinternen Beratung für Lernende, zur Unterstützung der schulinternen Unterrichtsentwicklung, zur Begleitung der schulinternen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten in den Bereichen Lerntechnik und Lernstrategie sowie zur Übernahme eines schulinternen Mentorats im Themenbereich Lernbegleitung befähigen.
-
Format:
CAS
- Leitung:
- MA Florian Bugnon, Dozent, Programmleitung, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Sonderpädagogische Fachpersonen
- Themen:
- Allgemeine pädagogische Themen
- Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
- Diversitätsorientiert unterrichten
- Orte:
Beatenberg, Campus Brugg-Windisch
-
Preis:
CHF 7,100.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
- Kanton AG: CHF 4,260.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen

- Kanton SO: CHF 4,260.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)

- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter

- Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter

-
Anmeldeschluss:
Di, 31.3.2026
-
Beginn:
Fr, 19.6.2026
Jahr: 2025 |
pkyAngebot: 4266 | fkyAngebotID: 3074
|
|
CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) – modulare Durchführung | schweizerisch anerkannt
|
mehrere
CAS
Diverse Orte
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
|
|
CAS Von der Schule zum Beruf | schweizerisch anerkannt
|
14.11.2025
CAS
Olten
|
|
Doppeltür: Christen und Juden im Surbtal (Kurs)
|
15.11.2025
Kurs
Lengnau, Baden
|
|
Einführung in Mindsteps (Kurs)
|
12.11.2025
Kurs
Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Erwartungswidriges Verhalten – wie beantworten? (Kurs)
|
12.11.2025
Kurs
Olten
|
|
Escape-Spiele im Unterricht (Kurs)
|
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Fachgruppe Fremdsprachen Baden (Kurs)
|
5.11.2025
Kurs
Region Baden
|
|
Fachtagung «Von der Schule zum Beruf» (Tagung)
|
folgt
Tagung
Olten
|
|
First Steps – Berufseinstieg (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Fit und gesund im Alltag (Kurs)
|
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Fördern im Schwerpunkt Mathematik und Integrative Lehr- und Lernarrangements | Modul 3 (Modul)
|
9.4.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
Fördern im Schwerpunkt Sprache und multiprofessionelle Zusammenarbeit | Modul 1 (Modul)
|
23.10.2026
Modul
Brugg-Windisch
|
|
Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf (Beratung)
|
laufend
Weitere Kurzberatungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Gelassen dem Stress begegnen – mit Achtsamkeit (Kurs)
|
15.10.2025
Kurs
Sanavita Windisch
|
|
Gestalten von bunten modernen Alltagsgegenständen (Kurs)
|
31.10.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
|
|
Gestalten von bunten modernen Alltagsgegenständen (Kurs)
|
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
|
|
Grundlagen der Förderdiagnostik | Modul 2 (Modul)
|
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
|
|
Gut ist besser als perfekt (Kurs)
|
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
Herausforderndem Verhalten begegnen (Kurs)
|
15.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Herausforderung Trauma – Umgang im Schulalltag (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Hip-Hop/Tanz – Choreos und Organisationsformen (Kurs)
|
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
J+S-Weiterbildung für Sportlehrpersonen (Kurs)
|
5.12.2025
Kurs
Lenzerheide
|
|
Jugendliche führen und begleiten – Vertiefung (Kurs)
|
14.11.2025
Kurs
Baden KSB
|
|
KommSchau25 – gestalte mit! (Tagung)
|
12.11.2025
Tagung
Brugg-Windisch
|
|
LehrerOffice für Administrations-Lehrpersonen (Kurs)
|
26.11.2025
Kurs
Online
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Technik (LuPe-Modul)
|
7.3.2026
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Textil 25/26 (LuPe-Modul)
|
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
LuPe-Modul Gestalten: Fokus Textil 26/27 (LuPe-Modul)
|
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
|
|
LuPe-Modul Medien und Informatik: Grundlagen Medien und Informatik (LuPe-Modul)
|
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
|
|
LuPe-Modul Natur und Technik: Fokus Chemie (LuPe-Modul)
|
18.10.2025
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
|
|
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul)
|
folgt
LuPe-Modul
Brugg-Windisch
|
|
MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF
|
11.9.2026
MAS
Muttenz, Zoom
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Medien und Informatik/Informatische Bildung (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Meine Klasse auf der Gitarre begleiten (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Meine Klasse und ich – Gemeinschaftsbildung durch einen Theaterbesuch (Kurs)
|
11.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
MIA21-Basics – Online (Kurs)
|
1.1.2025
Kurs
Online
|
|
Mit mentaler Stärke zum Erfolg (Kurs)
|
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Motivierender Theorieunterricht in WAH (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Natur und Technik / Räume, Zeiten, Gesellschaften (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Netzwerk Musikunterricht – Tagung 2025 (Tagung)
|
25.10.2025
Tagung
Muttenz
|
|
Netzwerktreffen Besondere Förderung Kanton Aargau 2025 (spez. Veranstaltung)
|
24.9.2025
spez. Veranstaltung
Brugg-Windisch
|
|
Netzwerktreffen Diversitätsorientierte Sprachförderung und DaZ 2026 – Save the Date (spez. Veranstaltung)
|
folgt
spez. Veranstaltung
Brugg-Windisch
|
|
Newsletter Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Theaterpädagogik (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Beratungsstelle Umweltbildung (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter Kurse und Tagungen (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Newsletter «phkultur» (Newsletter)
|
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Pensionierung und Neuorientierung (für Singles) (Kurs)
|
27.11.2025
Kurs
Migros Klubschule Aarau
|
|
PICTS Basismodul | Fokus Schulhaus und/oder Stufe (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
PICTS Circle | Fokus individueller Lernprozess (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
PICTS Kernmodul | Fokus Gesamtsystem der Schule (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
PICTS Wahlpflichtmodul | Fokus vertiefte Expertise (Modul)
|
mehrere
Modul
|
|
Praxisbegleitung «dis donc! 7/8» (Kurs)
|
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende*r (Modul)
|
mehrere
Modul
Brugg, Muttenz, OIten, Olten
|
|
SCALA – Bildungschancen in sozial heterogenen Schulklassen fördern (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Schere – Strom – Papier (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Schere – Strom – Papier (Kurs)
|
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Schreiben mit digitalen Medien und KI (Kurs)
|
24.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Schulinterne Weiterbildung und Beratung (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Schulsozialarbeit: Was habe ich davon? (Kurs)
|
29.11.2025
Kurs
Olten
|
|
Scrum im Unterricht – Fokus Medienprojekt (Kurs)
|
26.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Sicherheit im Geräteturnen erlangen (Kurs)
|
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Soziale Teilhabe im Unterricht fördern (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung)
|
laufend
SiWB thematisch
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Theaterstücke entwickeln – Einführungskurs (Kurs)
|
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Überfachliche Kompetenzen stärken (Kurs)
|
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Umgang mit ADHS-betroffenen Schüler*innen (Kurs)
|
22.10.2025
Kurs
Online
|
|
Unterrichtsbezogene und thematische Entwicklung (Beratung)
|
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Unterrichtserfolg durch Sichtbarmachen stärken | Instrumente kennen lernen und einsetzen (Beratung)
|
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Update-Kurs Holzbearbeitung (Kurs)
|
7.11.2025
Kurs
Bremgarten AG
|
|
Verschiedene Religionen in der Klasse (Kurs)
|
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
|
|
WAH Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (Beratung)
|
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Wärchzügwärchstatt (Kurs)
|
20.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
|
|
Weiterbildungsberatung für Lehrpersonen (Beratung)
|
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
|
|
Zusatzmodul: Sprachdidaktische Erweiterung (Zyklus 1 oder Zyklus 2 und 3) (Modul)
|
laufend
Modul
Bildungsraum Nordwestschweiz