Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

20 gefundene Angebote
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz

CAS Schulentwicklung und pädagogisch wirksame Schulführung

Wie lässt sich Schule heutzutage wirksam gestalten? Worauf kommt es im Klassenzimmer, aber auch in der gesamten Schule an, damit Schu­lentwicklung gelingt? Wie können Leitungshandeln und eine entsprechende Schulkultur zu einer wirksamen Entwicklung beitragen? Dies und mehr behandelt der CAS «Schul­entwicklung und pädagogisch wirksame Schulführung». Die Themen orientieren sich an aktuellen Entwicklungen im Schulbereich sowie an evidenzbasierten Grundlagen und richten ihr Augenmerk auf die Wirkung des Handelns in Schulen, insbesondere auf solche Felder, die die ganze Schule betreffen und Leitungshandeln bzw. Verantwortungsübernahme jenseits des Klassenzimmers erfordern. Der CAS kann als Einstieg oder Vertiefung zu verschiedenen relevanten Themen aus dem schulischen Alltag belegt werden.

Das Zertifikatsprogramm «Schulentwicklung und pädagogisch wirksame Schulführung» richtet sich an Schulleitungen und Lehrpersonen, die ihre Kompetenzen rund um die Gestaltung und Entwicklung einer Bildungsorganisation erweitern möchten. Zentrale Themen wie effektive formale und laterale Führung oder die Schule als Organisation werden ergänzt durch vielfältige Wahlmöglichkeiten, wie z. B. Digitalisierung in der Schule, datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schule und Qualität oder Gestaltung der Schulkultur. Den gemeinsamen Rahmen bildet die Frage, wie Schule wirksam geleitet bzw. (mit-)gestaltet werden kann und wie entsprechende Erkenntnisse aus der Wissenschaft für die eigene Praxis nutzbar gemacht werden können.

Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4095 | fkyAngebotID: 2612
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
10.9.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz