Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

85 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online

Alphabetisierung neu zugezogener Schüler*innen

Dieser Kurs unterstützt Lehrpersonen, die Schüler*innen in der ersten Erwerbsphase des Deutschen als Zweitsprache (DaZ) unterrichten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Alphabetisierung der neuzugezogenen Lernenden.

Nebst vielen anderen Herausforderungen für neu zugezogenen Lernende müssen einige von ihnen auch die Schrift gänzlich neu erwerben oder umlernen. Die Hinführung zur Schriftlichkeit in der Zweitsprache kann – ohne die nötigen Vorerfahrungen – für die Lernenden und die Lehrpersonen eine grosse Herausforderung sein.

In dieser Weiterbildung thematisieren wir deshalb die didaktischen Herangehensweisen und schauen uns hilfreiche Materialien an. Im gemeinsamen Austausch besprechen wir die Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2102/01
  • Leitung:
    • Carolina Luisio Meyer, Dozentin Deutsch/DaZ PH ZH
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Deutsch
    • Im Fokus 26 – Übergänge und Schnittstellen in der Schule
    • Integrative Pädagogik
    • Unterrichten und Lernen
  • Orte: Campus Brugg-Windisch, online
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 24
  • Anzahl Lektionen: 8.5
  • Preis: CHF 306.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 25.2.2026, 14.00–17.30 Uhr
    Do, 26.3.2026, 17.00–19.00 Uhr (Online)
    Do, 7.5.2026, 17.00–19.00 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 21.1.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 25.2.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4368
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)