Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

Die neuen NMG-Lehrmittel «EinBlick Aargau», «WeitBlick» und «Logbuch»

Der Kurs führt Sie in die neuen Lehrmittel «EinbBick Aargau», «WeitBlick» und «Logbuch» ein, die den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich von NMG abdecken (Räume, Zeiten, Gesellschaften; Wirtschaft, Arbeit, Haushalt; Ethik, Religionen, Gemeinschaft).

In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau, die fachdidaktischen Konzepte sowie die Lehrplananbindung der neuen NMG-Lehrmittel «EinBlick Aargau», «WeitBlick» und «Logbuch». Anhand einzelner Beispiele prüfen wir die Lehrmittel im Hinblick auf ihren Einsatz im Unterricht. Dabei begutachten wir insbesondere die Kompetenzorientierung, die Handhabung von Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen sowie die Beurteilungsformen.

Da die Lehrmittel sowohl aus Printmaterialien als auch aus digitalen Lernplattformen bestehen, diskutieren wir dieses Zusammenspiel sowie die Anpassungsmöglichkeiten an die jeweils spezifischen Bedürfnisse. Ausserdem erhalten Sie Hinweise für eine mögliche Jahresplanung im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB3106/01
  • Leitung:
    • Peter Keller, Dozent für Didaktik PH FHNW
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Themen:
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Orte: Campus Brugg-Windisch, Online
  • Anzahl Lektionen: 5.5
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 22.10.2025, 13.30–15.00 Uhr
    Mi, 5.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 25.8.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 22.10.2025
Nicole Schweizer
Nicole Schweizer
nicole.schweizer@fhnw.ch
+41 56 202 85 19
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3922
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22 gefundene Angebote
28.11.2025
Kurs
Baden KSB
1.11.2025
Kurs
Aarau
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Beinwil am See
20.9.2025
Kurs
Olten
30.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch