Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

43 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte

Exekutive Funktionen (Durchführung gesichert)

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass gut ausgebildete exekutive Funktionen einer der besten Prädiktoren für den Erwerb schulischer Fertigkeiten und für Schulerfolg sind. Doch wie fördert man exekutive Funktionen im Schulalltag?

Exekutive Funktionen sind Kontrollfunktionen, die vom Frontalhirn gesteuert werden. Dazu gehören z. B. die Impulskontrolle, die Handlungsplanung, das Arbeitsgedächtnis und vieles mehr. In diesem speziell für Lehrpersonen der Zyklen 1 und 2 und pädagogisch oder therapeutisch tätige Fachpersonen konzipierten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das spannende Gebiet der kognitiven Neurowissenschaften.

Die exekutiven Funktionen und deren Entwicklung und Förderung stehen im Zentrum dieses Kurses. Nach einem kurzen Überblick über geschichtliche und theoretische Grundlagen thematisieren wir die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Die neuesten Forschungsergebnisse werden kompakt und verständlich dargestellt und der Bezug zum Schulalltag/Unterricht anschaulich aufgezeigt.

Ziel des Kurses ist, Ihnen mit praktischen Übungen und dem Vorstellen von pädagogischem und therapeutischem Material sowie von Spielen das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Unterricht mitzugeben.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1304/01
  • Leitung:
    • Kevin Samuel Wingeier, Dr. phil., Pädiatrischer Neuropsychologe
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Logopäd*innen
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
  • Themen:
    • Gesundheitsförderung
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Unterrichten und Lernen
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 22
  • Freie Plätze: 22
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 21.3.2026, 9.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 14.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 21.3.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4553
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch