Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

43 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Silberschmuck

Ohrschmuck als Hänger oder Stecker, attraktiver Halsanhänger ganz nach Wunsch gestaltet und hergestellt, tolle geknüpfte Armbänder mit Silber-Elementen –erschaffen Sie in diesem Kurs Ihren Traumschmuck!

Sie lernen unter fachkundiger Anleitung einer Goldschmiedin Silberblech sägen, feilen, bohren, wölben, prägen und schwärzen. Sie erfahren, wie Sie auf einfache Weise grosse Effekte erzielen können und mit etwas handwerklichem Geschick entstehen Ihre Wunsch- Ohrhänger, Halsanhänger und Armbänder.

Sie lernen verschiedene Oberflächentechniken kennen, um dem Unikat das einzigartige Aussehen zu verleihen. Der Schmuck kann auch mit Buchstaben geprägt oder mit dem Hammer mit einer Struktur versehen werden. Und: Sie lernen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für eine Kette am Anhänger kennen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4116/01
  • Leitung:
    • Katja Fischer, Handarbeitslehrperson
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
    • Assistenzpersonen
  • Themen:
    • Gestalten
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 10
  • Freie Plätze: 9
  • Anzahl Lektionen: 8.5
  • Preis: CHF 306.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 50.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 50.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 50.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 7.3.2026, 9.00–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 31.1.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 7.3.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4777