9. Themenabend für Assistenzpersonen – «Konflikten im Schulalltag begegnen als Assistenzperson» (Durchführung gesichert)
Die Pädagogische Hochschule FHNW bietet dreimal im Jahr einen Online-Themenabend ausschliesslich für Assistenzpersonen an. An jedem Abend steht ein anderes Thema rund um den Berufsalltag von Assistenzpersonen im Zentrum. Die Veranstaltungen setzen sich jeweils aus Fachinputs und angeleiteten Austauschsequenzen zusammen.
Wer kennt sie nicht, diese kleineren und grösseren Konflikte zwischen Schüler*innen – sie können einen ganz schön herausfordern! Ob Auseinandersetzungen auf dem Pausenplatz, Spannungen in Gruppenarbeiten oder im Unterricht generell: Wie begegne ich als Assistenzperson diesen Konflikten situativ angemessen?
Anlässlich des Themenabends stellen wir Ihnen Grundlagen zum Thema «Konflikt» mit praxisnahmen Beispielen vor. Zudem beleuchten wir die eigene Rolle als Assistenzperson und thematisieren Aspekte für die Zusammenarbeit in der Konfliktlösung mit Lehrpersonen und weiteren schulischen Fachpersonen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bieten wir ein «Austausch-Café» an. Es besteht die Möglichkeit, mit anderen Kursteilnehmer*innen in den Austausch zu kommen oder den Kursleiterinnen Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Die einzelnen Themen der Abendreihe können unabhängig voneinander besucht werden.