Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

58 gefundene Angebote
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
6.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.5.2025
Kurs
Solothurn
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
3.9.2025
Kurs
Raum Aarau
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
11.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.6.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
13.8.2025
Kurs
Solothurn, Online
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn

Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache

Mit einfachen theaterpädagogischen Übungen arbeiten Sie an Ihrer eigenen Körpersprache – im Speziellen für Situationen im schulischen Kontext wie Unterricht, Kollegium oder Elterngespräche.

«Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare», schrieb einst Christian Morgenstern. Wir «sprechen» nonverbal, lange bevor wir verbal zu kommunizieren beginnen, denn unser Körper reagiert unmittelbar und direkt.

Theoretisch können wir unsere Emotionen und intuitiven Signale gut über unsere Körper spüren. Im beruflichen Kontext geht es jedoch oft darum, souverän, cool und gelassen in schwierigen Situationen zu handeln. Damit vernachlässigen wir eine Top-Beraterin, die uns immer zur Verfügung steht: unsere Körpersprache.

Der Kurs «Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache» widmet sich dieser Übersetzerin. Dazu ist keine Spielerfahrung nötig, Sie benötigen lediglich Zeit und Geduld, sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1408/01
  • Leitung:
    • Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Logopäd*innen
    • Wiedereinsteigende
    • Assistenzpersonen
  • Themen:
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
    • Berufliche Orientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Theaterpädagogik und Kulturvermittlung
    • Führung
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: ausgebucht
  • Anzahl Lektionen: 7.5
  • Preis: CHF 270.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 19.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
    Mi, 26.11.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 19.9.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 19.11.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Dieses Angebot ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste anmelden – wir informieren Sie, wenn ein Platz frei wird.
Warteliste
Zu diesem Angebot gibt es weitere Durchführungen:
4-25.P-K-BB1408/01, Beginn: 23.8.2025
1-25.P-K-BB1408/02, Beginn: 23.8.2025
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4193