Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

18 gefundene Angebote
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
12.11.2025
Kurs
Solothurn
7.11.2026
Kurs
Solothurn, Tanzstudio ZONE 81

Tanzen und Lachen zum Frühlingserwachen

«Tanzen und Lachen zum Frühlingserwachen» ist ein Mut- und Muntermacher, mit der Klasse musikalisch und spielerisch zu sein – eine bewegte Ideensammlung, um motiviert und humorvoll dem Frühling entgegenzutanzen!

Dieser Kurs weckt Sie aus dem Winterschlaf und lässt Ihr Musik- und Bewegungsrepertoire neu erblühen. Durch praktisches Erleben und Tanzen stärken Sie Ihr Vertrauen, Gelerntes auch gleich im Unterricht umzusetzen.

Wir erkunden, wie mit ruhigem, achtsamem Klingen und Bewegen der Zauber des Frühlings erlebbar gemacht werden kann und was Ihre Klasse fröhlich lebendig tanzen lässt. Der Kurs ist auch für Sie ein Motivator, nicht nur den Bären tanzen zu lassen, sondern sich auch selbst im Unterricht (wieder) tierisch gut zu fühlen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4213/01
  • Leitung:
    • Vera Mischler, NIA® Lehrperson für Kinder und Erwachsene / Kinesiologin / Lehrperson Primarschule und Musikgrundschule
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Musikgrundschule
    • Lehrpersonen Zyklus 1
  • Themen:
    • Bewegung und Sport
    • Musik
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 6.5
  • Preis: CHF 234.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 14.3.2026, 9.30–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 7.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 14.3.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4552