Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Führen mit Präsenz
Eine Führungspersönlichkeit inspiriert, reagiert empathisch und ist entscheidungsfähig. Diese aktuellen Grundlagen von Führung werden in den Kampfkünsten seit jeher geschult.
Mit Übungen aus der Stockkampfkunst lernen Sie das Modell «Präsenz, Aufmerksamkeit, Gelassenheit, Entscheidungsfähigkeit» kennen, dessen Ziel es ist, die Beziehung zu sich selbst zu kultivieren. Die Erkenntnisse transferieren wir auf eigene Verhaltensweisen und Situationen im Führungsalltag.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB7105/01
- Leitung:
- Yvonne Morant, Supervisorin / Coach
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 7
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 420.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 210.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Fr, 24.10.2025, 8.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 12.9.2025
-
Beginn:
Fr, 24.10.2025
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.00

Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |