Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Systemische Autorität – präsent Schule leiten
Wenn Schulleitungs- und Lehrpersonen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen an ihre Grenzen stossen, zeigt der Ansatz der Systemischen Autorität neue Handlungsoptionen auf: Das Ziel ist es, durch Haltungsreflexionen das Umfeld so zu gestalten, dass es auch bei Herausforderungen nachhaltig tragfähig ist. Der Ansatz der Systemischen Autorität liefert die Antworten jedoch nicht rezeptartig – wie das manchmal gewünscht wird – sondern regt dazu an, dass Schulen darüber zu reflektieren beginnen, wie sie systemisch wirksam sein können.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundideen der Systemischen Autorität, diskutieren diese und beleuchten sie kritisch. Der Kurs bietet Raum, um in den Austausch zu treten und über den konkreten Transfer in den eigenen Schulleitungsalltag nachzudenken. Nach den ersten beiden Kurshalbtagen haben Sie konkrete Ideen entwickelt, mit denen Sie in Ihrem Führungsalltag experimentieren können. Am dritten Kurshalbtag reflektieren wir diese Erfahrungen und tauschen Best Practices aus.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB7135/01
- Leitung:
- Marc Keller, Dozent Schule und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
- Simone Frey, Dozentin Supervision, Coaching und Organisationsberatung am Ressort Beratungsausbildung PH FHNW
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 26
- Freie Plätze: 24
- Anzahl Lektionen: 12
- Preis: CHF 630.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 315.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Fr, 20.2.2026, 8.30–12.00 Uhr
Fr, 13.3.2026, 8.30–12.00 Uhr
Fr, 29.5.2026, 8.30–12.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 16.1.2026
-
Beginn:
Fr, 20.2.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 315.00
