Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

21 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
20.6.2025
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
3.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online

Fördern im Schwerpunkt Sprache und multiprofessionelle Zusammenarbeit | Modul 1

Sie vertiefen Ihre diagnostischen Kenntnisse und Ihr pädagogisch-didaktisches Repertoire bei erschwerten Lernprozessen in den Bereichen der Schreib- und Lesefähigkeit. Sie kennen die kantonalen Grundlagen zu Ihrem Berufsauftrag und können ein Schulisches Standortgespräch im multiprofessionellen Team durchführen.

10 Präsenztage (Oktober 2025 bis Januar 2026)

  • Erschwerte Lernprozesse
  • Basale und erweiterte Lese- und Schreibfähigkeit
  • Diagnostische Instrumente
  • Kantonale und internationale Grundlagen
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Förderprozesse und Schulisches Standortgespräch
  • Werteorientierte (Zusammen-)Arbeit
  • Transfer zu Fallbeispielen
  • Format: Modul
  • Leitung:
    • Barbara Haller, Dozentin für Integrative Pädagogik, PH FHNW
    • Franziska Mayr, Co-Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabung, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Diversitätsorientiert unterrichten
    • Unterricht gestalten und Lernende begleiten
    • Integrative Pädagogik
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Unterrichten und Lernen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Preis: CHF 3,200.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO, BL:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 1,600.00 (Kategorie C) Info zur Finanzierung
    • Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 1.6.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 17.10.2025
  • Bemerkungen: Diese Angebot ist Teil des Angebots «CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung».

    Beim Besuch einzelner Module gilt: Modul 1 kann nur in Kombination mit Modul 2 besucht werden.

Barbara Haller
Barbara Haller
barbara.haller@fhnw.ch
+41 56 202 84 79
Franziska Mayr
Franziska Mayr
franziska.mayr@fhnw.ch
+41 56 202 88 76
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4142 | fkyAngebotID: 2489
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
5.11.2025
Kurs
Online, Brugg-Windisch