Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

58 gefundene Angebote
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online

CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung

Sie begleiten Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten und möchten Ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen. Sie haben Interesse, Schulische*r Heilpädagog*in zu werden und möchten dazu Ihre Kenntnisse in einem ersten Schritt über eine Weiterbildung vertiefen.

In diesem CAS-Programm erlangen Sie vertiefte Kenntnisse zu erschwerten Lernprozessen, insbesondere in den Fachbereichen Deutsch sowie Mathematik. Sie lernen, diagnostische Instrumente adäquat zu nutzen und wissen, wie Sie Förderplanungen für Schüler*innen mit besonderem Bildungsbedarf entwickeln und verfassen können. Sie erfahren, wie Sie als Teil eines multiprofessionellen Teams Ihre Expertise gewinnbringend im Unterrichtsalltag einbringen können und lernen, wie Sie dazu beitragen, dass im Unterricht integrative Lehr- und Lernarrangements zum Tragen kommen. Von ausgewiesenen Fachpersonen erhalten Sie Impulse und haben die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten Pädagog*innen auseinanderzusetzen und Ihre bisherigen beruflichen Kompetenzen praxisnah zu vertiefen.

Das Zertifikatsprogramm ist inhaltlich mit dem CAS-Programm «Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule» verknüpft. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden einer anderen Fachgruppe auszutauschen.

  • Format: CAS
  • Leitung:
    • Barbara Haller, Dozentin für Integrative Pädagogik, PH FHNW
    • Franziska Mayr, Co-Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabung, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Sonderpädagogische Fachpersonen
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Diversitätsorientiert unterrichten
    • Unterricht gestalten und Lernende begleiten
    • Integrative Pädagogik
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Unterrichten und Lernen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Orte: Campus Brugg-Windisch, Muttenz, Online
  • Preis: CHF 8,200.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 4,100.00 (Kategorie C) Info zur Finanzierung
    • Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter Info zur Finanzierung
    • Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 1.6.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 17.10.2025
  • Bemerkungen: Diese Angebot hat Module, die einzeln besucht werden können:
    Fördern im Schwerpunkt Sprache und multiprofessionelle Zusammenarbeit | Modul 1
    Grundlagen der Förderdiagnostik | Modul 2
    Fördern im Schwerpunkt Mathematik und Integrative Lehr- und Lernarrangements | Modul 3
Barbara Haller
Barbara Haller
barbara.haller@fhnw.ch
+41 56 202 84 79
Franziska Mayr
Franziska Mayr
franziska.mayr@fhnw.ch
+41 56 202 88 76
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4087 | fkyAngebotID: 2487
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.8.2025
Kurs
Solothurn, Online
26.6.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
11.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
22.4.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
3.9.2025
Kurs
Raum Aarau
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
17.5.2025
Kurs
Solothurn
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
29.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten