Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Fitness im Sportunterricht

In diesem Kurs widmen wir uns der Umsetzung ausgewählter Fitnessthemen im Sportunterricht. Wir stellen Ihnen konkrete kompetenzorientierte Aufgaben und Möglichkeiten zur Durchführung im Sportunterricht vor und erproben diese gemeinsam.

Die grosse Vielfalt an Fitnesskursen, -apps und -tools unterstreicht die Bedeutung von Fitness im Freizeitsport. Doch wie können Fitnessthemen im Sportunterricht umgesetzt werden, damit nicht nur das körperliche Training im Fokus steht, sondern die Schüler*innen auch entsprechende Kompetenzen – z. B. zur Gesundheitsförderung oder Trainingsgestaltung – erwerben?

Bei dieser Frage setzt der Kurs an. Anhand ausgewählter Fitnessthemen zeigen wir Ihnen konkrete kompetenzorientierte Aufgaben und Ideen zur Umsetzung im Sportunterricht auf, die Sie direkt im Kurs ausprobieren können. Dabei arbeiten wir u. a. mit den Aufgaben des E-Books «Aufgaben im Sportunterricht» (Messmer, 2020).

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB4305/01
  • Leitung:
    • Carolin Bischlager, Dozentin an der Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Bewegung und Sport
    • Gesundheitsförderung
    • Kultur der Digitalität
    • Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 18.6.2025, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 18.4.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 18.6.2025
Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Das Angebot musste leider abgesagt werden.
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3732
18.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
23 gefundene Angebote
14.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
11.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
20.8.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
30.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten