Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

37 gefundene Angebote
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online

Körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t

In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Vier-Säulen-Konzept der körperorientierten Sprachtherapie k-o-s-t nach, Dr. h. c. Susanne Codoni. Dieser Ansatz liefert Ihnen praktische, umsetzbare Inputs für Ihren Praxisalltag.

Wir kennen alle die Situation: Wir fühlen uns bei komplexen sprachtherapeutischen Fällen unsicher. Wir handeln trotzdem meistens alleine, dabei bräuchten wir – für eine zielführende Strategie – dringend den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen involvierten Fachpersonen. Hier gibt die körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t Antworten.

Durch den interdisziplinären Ansatz bildet k-o-s-t die Grundlage für weiterführende logopädische und myofunktionelle Massnahmen. Durch die fallspezifische Kommunikation wird bei k-o-s-t gemeinsam ein Setting entwickelt, das den Betroffenen und ihrem Umfeld entspricht. Dies verhindert Leerläufe und verbessert den Therapieerfolg für alle Beteiligten. Denn: Zusammen sind wir stärker!

Inhalte dieses Kurses sind:

  • Die 4 Säulen von k-o-s-t kennen lernen: 1. Beobachtung, 2. Abklärung, 3. Kommunikation, 4. Hands-on-Behandlung
  • Säule 4 selbst erleben und ausführen: funktionsstimulierende Massage von Fuss bis Kopf (analog zu Elternberatung)
  • Praxisarbeit
  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1309/01
  • Leitung:
    • Sibylle Wyss-Oeri, Logopädin / MAS CFKSc
    • Sabine Peter, Instruktorin in Körperorientierter Sprachtherapie k-o-s-t und MFT / Craniofaziale und myofunktionelle Therapeutin
  • Zielgruppe:
    • Logopäd*innen
  • Themen:
    • Integrative Pädagogik
    • Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 432.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 26.6.2026, 13.30–17.00 Uhr
    Sa, 27.6.2026, 9.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 22.5.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 26.6.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4501
8.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch