Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Ergänzungsmodul, Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
CAS Integrativ-systemisches Teamcoaching
Wir vermitteln einen Zugang zu Teamcoaching, der gleichzeitig leicht und tiefgehend ist. Sie lernen, wie Sie sich in der Komplexität und Schnelllebigkeit eines Teams in der heutigen Arbeitswelt zurechtfinden. Dabei nutzen wir gleichzeitig Analyse und Intuition. Durch das Schärfen von ganzheitlicher Wahrnehmung lernen Sie systemische Kräfte in Teams und Organisationen klar zu erfassen und mit dieser Wahrnehmung zu arbeiten. Anhand konkreter Situationen und Momente der Selbsterfahrung ermöglichen wir nachhaltiges Lernen von anschlussfähigen Theorien und praktischen Tools. Mit innovativen Übungen entwickeln Sie verschiedene Interventionsstrategien und ihren authentischen Zugang zum Arbeiten mit Teams.
Wir unterrichten kleine Gruppen, weil uns eine persönliche und intensive Lernatmosphäre wichtig ist. Diese Arbeitsweise zeigt Ihnen Ihr Potential auf und erleichtert Ihnen damit den Einstieg in die Praxis.
Sie lernen in diesem Programm, Teams in ihrer Tiefe zu verstehen, wirkungsvoll zu begleiten und gezielt zu intervenieren – mit einem Zugang, der Verstand, Intuition und Erfahrung verbindet.
Sie entwickeln eine klare Coachingidentität, bauen ein tragfähiges Methodenrepertoire auf und lernen, auch in komplexen und dynamischen Teamumfeldern souverän zu handeln.
- Format: CAS
- Leitung:
- Simone Frey, Arbeits- und Organisationspsychologin, Coach und Organisationsberaterin bso, Dozentin, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Mitarbeitende an Hochschulen
- (Organisations-)Berater*innen
- Behördenmitglieder
- Dozierende an Hochschulen
- Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
- Führungscoaches
- Lehrpersonen mit lateralen Führungsfunktionen
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Mitarbeitende an Hochschulen
- Praxislehrpersonen
- Schulische Heilpädagog*innen
- Schulleitende
- Schulsozialarbeitende
- Sonderpädagogische Fachpersonen
- Steuergruppen
- Supervisor*innen
- Unterrichtsteams
- Themen:
- Beratung von Personen und Organisationen
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Preis: CHF 7,500.00
-
Anmeldeschluss:
Sa, 7.3.2026
-
Beginn:
Do, 7.5.2026
