Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil
Marc Kölliker
Sonderpädagoge, Sonderschule etuna

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

51 gefundene Angebote
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
20.8.2026
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
7.5.2026
CAS
Brugg-Windisch

CAS Integrativ-systemische Beratungsansätze

Wir gestalten einen lebendigen Reflexions- und Entwicklungsraum, in dem Sie ihr Beratungskonzept anhand erlebnisorientierter Übungen, knackigen theoretischen Impulsen und ko-kreativem Lernen weiterentwickeln können. Der persönliche Zugang wird über den integrativ-systemischen Ansatz gestärkt, so dass die eigene Beratungstätigkeit klar, fundiert und kreativ gelebt werden kann.

In diesem erlebnisorientierten Programm verbinden wir praktische Übungen, inspirierende theoretische Impulse und ko-kreatives Lernen, um Ihren individuellen Beratungsstil zu stärken.

Gemeinsam erkunden wir Ihre Wurzeln, Ihr Menschenbild, Ihre grundlegenden Philosophien und Ihren Weltzugang. Diese Auseinandersetzung schafft Klarheit in Ihren Intentionen und stärkt Ihre Intuition, sodass Sie bewusster und authentischer in Veränderungsprozesse eingreifen können.

Ein besonderer Fokus des Programms liegt auf der Entwicklungsorientierung: Sie lernen, warum Sie so handeln, wie Sie handeln, und wie Sie Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen wirksam, authentisch und kreativ begleiten können.

Der integrativ-systemische Ansatz, der die Stärken der integrativen Gestaltberatung und der systemischen Beratung vereint, bietet dazu eine fundierte Grundlage. Durch abwechslungsreiche Methoden und den Austausch mit Gleichgesinnten entwickeln und vertiefen Sie ein Beratungskonzept, das sowohl tiefgründig als auch praxisnah ist.

  • Format: CAS
  • Leitung:
    • Dr. Jean-Paul Munsch, Leiter Ressort Beratungsausbildung, Supervisor und Organisationsberater bso, PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Mitarbeitende an Hochschulen
    • Dozierende an Hochschulen
    • Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Mitarbeitende an Hochschulen
    • Schulische Heilpädagog*innen
    • Schulleitende
    • Schulsozialarbeitende
  • Themen:
    • Beratung von Personen und Organisationen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Preis: CHF 7,200.00
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 17.7.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Do, 20.8.2026
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4324 | fkyAngebotID: 3018
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
10.9.2026
CAS
Brugg-Windisch
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online