Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

27 gefundene Angebote

Theaterpädaogik – Fokus Spielen im Unterricht

Theaterpädagogische Spiel- und Übungsformen bereichern den Unterricht in vielfältiger Weise. Gemeinsam erweitern wir im Kurs praxisnah die eigene Spiel- und Anleitungskompetenz.

«Wer in der Schule nicht spielen lernt, der lernt nicht lernen.» (Wolfgang Menzel)

In diesem Kurs lernen Sie Spiel- und Übungsformen aus dem theaterpädagogischen Repertoire kennen. Gemeinsam überlegen wir uns: Wie gelingt der Einstieg? Wie können die Übungen den eigenen Bedürfnissen angepasst, wie können sie gesteigert werden? Welche Rolle spielt der Raum? Was ist die Haltung der Spielleitung? Wie unterstützen theaterpädagogische Spielformen den kompetenzorientierten Unterricht?

Gemeinsam erweitern wir im Kurs praxisnah die eigene Spiel- und Anleitungskompetenz. Es sind keine theaterpädagogischen Vorkenntnisse erforderlich.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1710/01
  • Leitung:
    • Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Theaterpädagogik und Kulturvermittlung
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 16
  • Anzahl Lektionen: 8.5
  • Preis: CHF 306.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mo, 7.9.2026, 18.30–21.00 Uhr
    Mo, 14.9.2026, 18.30–21.00 Uhr
    Mo, 21.9.2026, 18.30–21.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mo, 3.8.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mo, 7.9.2026
Sabrina Schifferle
Sabrina Schifferle
sabrina.schifferle@fhnw.ch
+41 56 202 85 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4685
11.2.2026
Kurs
Aarau, Baden, Brugg-Windisch
11.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
Beratungsstelle
Bildungsraum Nordwestschweiz