Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

65 gefundene Angebote
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online

LehrerOffice für Administrations-Lehrpersonen

In LehrerOffice gibt es neben den Grundfunktionen weitere Funktionen für administrative Arbeiten: Semester eröffnen, Listen erstellen, Benutzer*innen verwalten usw. Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, welche administrative Aufgaben wahrnehmen.

Ist LehrerOffice einmal installiert, bietet es Ihnen neben den bekannten Funktionen für die Beurteilung viele weitere Möglichkeiten für administrative Arbeiten, z. B. für die Verwaltung von (Lern-) Gruppen oder für das Erstellen von automatisierten Listen für den Unterricht. Zudem können Sie damit Semester eröffnen, Lehrpersonen hinzufügen, Adressen verwalten oder die Berechtigungen anpassen. Auch gibt es Funktionen für die Berechnungsgrundlagen in den einzelnen Schulfächern und für die Zuweisung der Lehrpersonen zu den Fächern sowie für den Import und Export von Daten.

Diese Arbeiten, die über die Grundkenntnisse einer Lehrperson hinausgehen, erlernen Sie in diesem Kurs. Die abgegebene Dokumentation unterstützt Sie als Administrations-Lehrperson in Ihrer täglichen Arbeit und führt Sie durch den administrativen Funktionsumfang von LehrerOffice.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2414/01
  • Leitung:
    • Markus Hunziker, Lehrperson Primarstufe / Erwachsenenbildner
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Kultur der Digitalität
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Online
  • Anzahl Plätze: 14
  • Freie Plätze: 13
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 25.11.2026, 13.30–17.00 Uhr (Online)
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 21.10.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 25.11.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4604
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.3.2027
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Tagung
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.3.2026
Tagung
Muttenz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch