Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

65 gefundene Angebote
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.3.2027
Kurs
Brugg-Windisch

Klassenführung – so gelingt's!

Erfolgreiche Klassenführung ist die Basis für Unterrichtsqualität und Lernerfolg. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Dimensionen einer gelingenden Klassenführung kennen, welche Sie in Ihre eigene Praxis übertragen können.

Den Unterricht so zu strukturieren, dass Schüler*innen möglichst viel Zeit mit Lernen verbringen können, gehört zu den zentralen Aufgaben von Lehrpersonen.

Im Kurs setzen Sie sich mit Ihrer Führungsrolle als Lehrperson auseinander, wobei wir einen besonderen Fokus auf die Selbstsorge, die pädagogische Beziehungsgestaltung und die eigene Präsenz legen. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Situationen, in denen Kinder und Jugendliche Sie durch ihr Verhalten herausfordern. Dabei spielen Routinen und Rituale, welche gerade desorientierten Kindern und Jugendlichen Kontinuität, Orientierung und Ruhe geben, eine wichtige Rolle.

Während es am ersten Kurstag vor allem um die Grundlagen geht, stehen am zweiten Kurstag Ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Knacknüsse und Fragestellungen im Zentrum.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1112/01
  • Leitung:
    • Gabriela Beyeler, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Unterrichten und Lernen
    • Verhalten und Beziehung
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 15
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 24.3.2027, 14.00–17.30 Uhr
    Mi, 28.4.2027, 14.00–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 17.2.2027
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 24.3.2027
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4790
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Tagung
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.3.2026
Tagung
Muttenz
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch