Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

60 gefundene Angebote
24.5.2025
Kurs
Lenzburg
20.9.2025
Kurs
Olten
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
10.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.5.2025
Kurs
Lenzburg
6.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
26.4.2025
Kurs
Brugg-Windisch
7.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.5.2025
Kurs
Solothurn
mehrere
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
4.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
3.9.2025
Kurs
Raum Aarau
30.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
31.10.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker

Gestalten von bunten modernen Alltagsgegenständen

Das fantasievolle und kreative Verarbeiten von Industriefilz in der Mittel- und Oberstufe ist Thema dieses Kurses. Sie lernen verschiedene Industriefilze und deren Eigenschaften kennen und können sie im Unterricht gezielt einsetzen.

Industriefilz ist ein farbiger Werkstoff, der sich im Unterricht fürs kreative Schaffen eignet. Wir formen und gestalten den Filz durch Nähen, Stanzen, Nass- und Trockenfilzen und verwenden dafür die geeigneten Werkzeuge. Wir arbeiten den individuellen Bedürfnissen angepasst und nehmen eine Ideenbörse (verschiedene Etuis, Dekorationen, Haushalthilfen, Geschenke) an lehrplanorientierten, didaktischen Möglichkeiten mit nach Hause. Die Unterrichtsideen sind Lehrplan-21-konform.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB4108/02
  • Leitung:
    • Nicole Sturzenegger, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Thema:
    • Gestalten
  • Orte: Brugg, Schulhaus Bodenacker
  • Anzahl Plätze: 15
  • Freie Plätze: 11
  • Anzahl Lektionen: 11.5
  • Preis: CHF 414.00 (inkl. Material/Verpflegung CHF 50.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 50.00 Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), Material/Verpflegung CHF 50.00 Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 31.10.2025, 17.00–20.00 Uhr
    Sa, 1.11.2025, 8.30–16.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen So, 31.8.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 31.10.2025
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-25.P-K-BB4108/01, Beginn: 7.11.2025
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4211
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
11.6.2025
Kurs
Brugg-Windisch
26.6.2025
Kurs
Baden KSB
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
13.8.2025
Kurs
Solothurn, Online
21.5.2025
Kurs
Brugg-Windisch
10.5.2025
Kurs
Windisch Umgebung
13.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
laufend
Beratungsstelle
Kanton Solothurn