CAS Autismus-Spektrum-Störung im Frühbereich – Fokus Familie und Förderung
Sie begleiten Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren mit der (Verdachts-)Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und möchten Ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen. Ihr Tätigkeitsfeld liegt in der Heilpädagogischen Früherziehung, in der schulischen Heilpädagogik, in der Klassenführung, der Sozialpädagogik oder in therapeutischen Fachgebieten.
In diesem CAS werden Sie aufgefordert, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und am Beispiel von ASS verschiedene Sichtweisen – insbesondere die der zugehörigen Familie und des Umfelds – zu fokussieren. Die Zusammenarbeit mit den Eltern steht in diesem CAS im Fokus und gilt uns als wichtiger Qualitätsfaktor von Unterstützungs- und Fördermassnahmen. Sie lernen die Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung kennen und erfahren, inwiefern die Bildungspartnerschaft mit den Eltern eine zentrale Komponente für die zielorientierte Förderung von Kindern ist. Mit ausgewiesenen Fachpersonen setzen Sie sich mit Prozessen des Dialogs mit den Eltern auseinander und begegnen Möglichkeiten entwicklungsbezogener Förderung. Ein weiterer Fokus wird auf die kommunikativen Kompetenzen der einzelnen Personen im System gesetzt. Die Thematik der interprofessionellen Zusammenarbeit im Rahmen der Förderdiagnostik und Lernbegleitung im schulischen Setting rundet die Weiterbildungsimpulse ab.