Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Lara Richner
Lehrerin Zyklus 2, Schule Wolfwil

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

41 gefundene Angebote
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
17.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
18.9.2025
CAS
Brugg-Windisch, Online
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten

CAS Supervision und Coaching von Gruppen und Teams | mit künstlerischen Perspektiven

Wie können Teams in ihrer Arbeit, bei Fragen der Kooperation und im Umgang mit Konflikten unterstützt werden? Wie können Supervisorinnen und Supervisoren den Kontakt und die Zusammenarbeit mit dem Team und den Führungspersonen gestalten? Zum Verständnis von Teams und ihrer Dynamik braucht es gruppendynamische und organisationstheoretische Kenntnisse.

Dieses CAS-Programm vermittelt Ihnen das nötige Grundlagenwissen und zeigt praktische Anwendungsmöglichkeiten. Theorien und Modelle werden mithilfe konkreter Supervisions- und Coachingsituationen erläutert. Anhand von Fallstudien entwickeln und üben Sie verschiedene Interventionsstrategien und Vorgehensweisen. Speziell konzipierte Trainings und Reflexionen erleichtern Ihnen den Einstieg in die Praxis.

  • Format: CAS
  • Leitung:
    • Armin Schmucki, Dozent, Supervisor, Coach und Organisationsberater (bso), PH FHNW
    • Beate Roelcke, Musiktherapeutin, Supervisorin, Co-Leitung Bereich Musiktherapie ZWB, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
  • Zielgruppen:
    • (Organisations-)Berater*innen
    • Erwachsenen- und Weiterbildner*innen
    • Führungscoaches
    • Supervisor*innen
  • Themen:
    • Beratung von Personen und Organisationen
  • Ort: ZHdK Zürich
  • Preis: CHF 7,800.00
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 27.11.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 15.1.2027
Armin Schmucki
armin.schmucki@fhnw.ch
T +41 79 431 17 30
Beate Roelcke
beate.roelcke@zhdk.ch
+41 79 344 53 07
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4263 | fkyAngebotID: 3114
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
27.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
mehrere
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, gemäss Ausschreibung, Solothurn
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
10.9.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online