Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Jasmin Nusser
Schulleiterin Zyklus 1/2, Schule Wolfwil
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

37 gefundene Angebote
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
19.6.2026
CAS
Beatenberg, Brugg-Windisch
18.9.2025
CAS
Brugg-Windisch, Online
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
laufend
Modul
Olten, Brugg-Windisch, Muttenz, Solothurn
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz

PICTS Wahlpflichtmodul | Fokus vertiefte Expertise

Mit dem Wahlpflichtmodul kann innerhalb des CAS PICTS ein Themenfeld rund um den pädagogischen ICT-Support vertieft sowie ein inhaltlicher Schwerpunkt für die persönliche Arbeit als PICTS gesetzt werden. Unabhängig vom Besuch des CAS und losgelöst von der PICTS-Funktion bieten die Wahlmodule eine aktuelle Weiterbildung für Schulleitungen, Schulsozialarbeitende und M&I- (bzw. IB-) Fachlehrpersonen an.

Wahlpflichtmodule passen in folgenden Situationen: 

  • Eine Schule möchte den pädagogischen ICT-Support neu auf- oder ausbauen und ermöglicht jemandem die Teilnahme am CAS PICTS. Der Besuch eines Wahlpflichtmoduls gehört zum CAS PICTS. 
  • Die Weiterbildung für den pädagogischen ICT-Support (beispielsweise Besuch des CAS PICTS oder andere Kursformate) liegt schon eine Weile zurück und ein fachliches Update ist gewünscht. 
  • Mitarbeitende einer Schule mit einer spezifischen Funktion (Schulleitung, Schulsozialarbeit, Steuergruppenmitglied, Fachlehrperson Medien und Informatik) sind mit Fragen konfrontiert, welche über die Wahlmodule bearbeitet werden können.
  • Format: Modul
  • Leitung:
    • Mirjam Egloff, Dozentin für Medien und Informatik, PH Zürich
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Sek II
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Beratung von Personen und Organisationen
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Preis: CHF 2,250.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 450.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Anmeldeschluss: mehrere
  • Beginn: mehrere
  • Bemerkungen: Diese Angebot ist Teil des Angebots «CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) – modulare Durchführung | schweizerisch anerkannt».
Monika Schraner Küttel
monika.schraner@fhnw.ch
T +41 56 202 81 31
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 4296 | fkyAngebotID: 3032
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online