Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |
Wirksame Ressourcierung im Kanton Aargau (Zyklus 3)
Im Kanton Aargau verantworten die Schulleitenden den Einsatz der zugeteilten Ressourcen für die Pensenplanung (Ressourcierung). In den letzten Jahren haben sich vielfältige Modelle entwickelt und «Good Practices» herauskristallisiert. In diesem Kurs gehen wir der Frage nach den Möglichkeiten einer wirksamen Ressourcierung im Zyklus 3 nach.
Konkrete Beispiele aus der Praxis und Erfahrungsberichte geben Ihnen einen Einblick in verschiedene Schulen und in ihren Umgang mit den zugeteilten Ressourcen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre konkreten Fragestellungen und bearbeiten die Ausgestaltung des Handlungsspielraums.
Hinweis: Für die Zyklen 1 und 2 findet am Vormittag ein Kurs statt.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB7132/01
- Leitung:
- Verena von Atzigen, Leiterin Ressort Führung und Qualitätsmanagement PH FHNW
- Roland Bolt, Leitung Fachbereich Ressourcen BKS Kanton Aargau
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 4
- Preis: CHF 210.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 105.00 (Kategorie C)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Di, 9.9.2025, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 9.7.2025
-
Beginn:
Di, 9.9.2025
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 105.00
