Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Michaela Truffer
Lehrerin Zyklus 1, Dulliken
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

49 gefundene Angebote
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
4.9.2025
CAS
Brugg-Windisch
21.8.2025
CAS
Brugg-Windisch, noch offen
mehrere
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten
laufend
Weitere Beratungen
Bildungsraum Nordwestschweiz
13.8.2025
Kurs
Solothurn, Online
19.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch

Fehlerkultur – next level

Lernen Sie fünf starke Skills kennen, welche die Fehlerkultur in Ihrer Schule auf eine nächste Stufe heben.

Gute Lehrpersonen bei Laune halten und innovativ bleiben hängen stark damit zusammen, wie man untereinander mit Fehlern und unvorhergesehenen Situationen umgeht. «Aus Fehlern lernt man» – diese Aussage ist den meisten wohl bekannt. Leider ist die Umsetzung in der Zusammenarbeit nicht immer einfach. In einer offenen, konstruktiven Fehlerkultur liegt der Fokus auf Freiheit und Lernen, anstatt auf Schuldzuweisung und Verurteilung.

In dieser Weiterbildung geben wir Ihnen fünf starke Skills an die Hand, welche die Fehlerkultur in Ihrer Schule auf ein neues Level bringen. Der Kurstag ist praxisorientiert aufgebaut und wir arbeiten mit den Schulkulturen der Teilnehmer*innen. Sie bekommen auch Einblick in Grundlagen zur Gestaltung von Kultur in Organisationen (Schein, Wohland, Oestereich/Schröder).

  • Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB7103/01
  • Leitung:
    • Barbara Stettler Leisebach, Dipl. Supervisorin / Organisationsberaterin
  • Zielgruppe:
    • Schulleitende
  • Thema:
    • Führung
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 18
  • Freie Plätze: 12
  • Anzahl Lektionen: 9
  • Preis: CHF 474.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: CHF 237.00 (Kategorie C) Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 19.9.2025, 8.30–17.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 19.7.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 19.9.2025
  • Bemerkungen:

    Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 237.00

Sari Schneider
Sari Schneider
sari.schneider@fhnw.ch
+41 56 202 88 14
Jahr: 2025 | pkyAngebot: 3775
24.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
MAS
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
23.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
Newsletter
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
laufend
Beratung für Führungspersonen
Bildungsraum Nordwestschweiz
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
10.9.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online