Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
CAS Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule
Dieses Angebot wurde früher unter dem Namen «Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache» (IKB DAZ) angeboten.
Der neue Name des CAS «Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule» (CAS DOS) hat eine grössere Reichweite als die ehemalige Bezeichnung CAS «Interkulturelle Bildung und Deutsch als Zweitsprache» (CAS IKB DAZ), da viele Lehrpersonen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler unterrichten und betreuen, auch wenn sie keine designierten DaZ-Lektionen übernehmen. Dies ist insbesondere für den sprachbewussten Unterricht in allen Fächern relevant sowie für neue Ressourcierungsmodelle für Förderlektionen (Kanton Aargau).
Auch im Lehrplan 21 werden Begrifflichkeiten wie mehrsprachiges Repertoire und Sprachenvielfalt der Klasse genutzt, um die Kompetenzen aller Schülerinnen und Schüler ins Spiel zu bringen. Damit wird das Risiko für eine Stigmatisierung der mehrsprachigen Schülerinnen und Schüler verringert.
Der CAS «Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule» knüpft im Titel wie auch inhaltlich an neue Fachbegriffe an, die sowohl in wissenschaftlichen Diskursen als auch in den Kantonen und Schulen an Bedeutung gewinnen.
- Format: CAS
- Leitung:
- Sibylle Bittner, Dozentin für Erziehungswissenschaften und Transkulturalität, PH FHNW
- Dr. Ursula Ritzau, Dozentin für Deutschdidaktik und Mehrsprachigkeit im Kindesalter, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen DaZ
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Diversitätsorientiert unterrichten
- Orte: Campus Brugg-Windisch, Campus Muttenz, Online, Solothurn
- Preis: CHF 7,300.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
- Kanton AG: CHF 2,200.00
- Kanton SO: CHF 4,600.00 (Kategorie C)
- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter
- Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, siehe Details unter
- Kanton AG: CHF 2,200.00
-
Anmeldeschluss:
So, 1.6.2025
-
Beginn:
Fr, 24.10.2025
- Bemerkungen:
Diese Angebot hat Module, die einzeln besucht werden können:
Zusatzmodul: Sprachdidaktische Erweiterung (Zyklus 1 oder Zyklus 2 und 3)
Für die Online-Anmeldung halten Sie bitte Ihre Unterlagen (Lehrdiplom, allenfalls EDK-Anerkennung und C2-Nachweis) digitalisiert bereit. Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung ausserdem das Begleitformular bei. Das Formular finden Sie während des Anmeldeprozesses verlinkt oder hier: www.fhnw.ch/wbph-cas-dos-anmeldung
Nutzen Sie den frühen Anmeldetermin allenfalls als Grundlage für Ihre Pensengespräche mit der Schulleitung.