Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
| 14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Candli – Computerspiel mit eigenen Bildelementen
In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihre Lernenden ein eigenes Computerspiel erstellen können. Candli bietet dabei eine benutzerfreundliche Plattform, auf der die Lernenden ihre eigenen Grafiken und Animationen erstellen und in interaktives Spiel integrieren können.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Spielentwicklung und zeigt Ihnen, wie Sie Ideen leicht digital umsetzen können. Sie lernen, mit Candli einfache Programmierkonzepte zu vermitteln und gleichzeitig die künstlerischen Fähigkeiten Ihrer Schüler*innen zu fördern.
Der Kurs umfasst Themen wie die Erstellung von Charakteren und Hintergründen, die Animation von Bildelementen und die Implementierung von Spielmechaniken. Zudem erfahren Sie, wie Sie Sounds und Musik in das Spiel integrieren können.
Ohne spezielle Vorkenntnisse im Programmieren können Sie so erfolgreich die Grundlagen für den problemlosen Einsatz des Programms erlernen. Dies ist besonders motivierend – auch für Lernende, die sonst Schwierigkeiten im Bildnerischen Gestalten haben.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4104/01
- Leitung:
- Jan-Ulrich Schmidt, Freiberuflicher Dozent für Kunstdidaktik, Kunstwissenschaft und Pädagogik
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Sek II
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Themen:
- Gestalten
- Kultur der Digitalität
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Ort: online
- Anzahl Plätze: 16
- Freie Plätze: 13
- Anzahl Lektionen: 4
- Preis: CHF 144.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 4.3.2026, 13.30–17.00 Uhr (Online)
-
Anmeldeschluss:
Mi, 28.1.2026
-
Beginn:
Mi, 4.3.2026
| Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
| Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende (Kurs) |