Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

65 gefundene Angebote
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch

(Mit) Eltern gewinnen (Durchführung gesichert)

In diesem Kurs geben wir Ihnen praktische Tools an die Hand, damit eine gute Kooperation mit Eltern gelingt und Sie besser für Herausforderungen gewappnet sind.

 Im Kurs «(Mit) Eltern gewinnen» zeigen wir Ihnen auf, wie eine gute Kooperation mit Eltern gelingen kann und Sie besser mit Herausforderungen umgehen können. Sie lernen konkrete Möglichkeiten kennen, um konstruktiv mit Eltern zusammenzuarbeiten, erfahren, wie Sie Elterngespräche sinnvoll vorbereiten und durchführen und wie Sie mit herausfordernden Gesprächssituationen umgehen können.

Des Weiteren zeigen wir Ihnen Methoden, wie Sie den Eltern (negative) Beobachtungen konstruktiv rückmelden können, wie Sie unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen zwischen Eltern und Schulbeteiligten konstruktiv nutzen können, welche positiven Effekte eine gelungene Kooperation zwischen Eltern und Schule hat, welche Gelingensbedingungen zu einer erfolgreichen Kooperation beitragen und welche typischen Stolpersteine eine erfolgreiche Kooperation erschweren.

Der Kurs richtet sich an alle interessierten schulischen Fachpersonen. Es werden praktische Werkzeuge vermittelt, Gruppenübungen und Plenumsdiskussionen durchgeführt.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB1401/01
  • Leitung:
    • Fabienne Kilcher, Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche
    • Nicole Wey, Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 30
  • Freie Plätze: 29
  • Anzahl Lektionen: 8
  • Preis: CHF 288.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Fr, 24.4.2026, 8.30–16.30 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 20.3.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Fr, 24.4.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Anmelden
Zu diesem Angebot gibt es eine weitere Durchführung:
1-26.P-K-BB1401/02, Beginn: 31.10.2026
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4778
21.3.2026
Tagung
Muttenz
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Tagung
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.3.2027
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch