Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

65 gefundene Angebote
31.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.3.2026
Tagung
Muttenz
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
Fachdidaktische Kurzberatung
Bildungsraum Nordwestschweiz
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
6.5.2026
Tagung
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.3.2027
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Schere – Strom – Papier

In diesem Kurs lernen Sie Schwachstromkreise und deren Bedingungen kennen, erweitern Ihre Fachkompetenzen und lassen sich praktische Anwendungsmöglichkeiten zeigen.

Wir stellen Ihnen verschiedene Gestaltungsaufgaben mit unterschiedlichen Schwachstromkomponenten wie LED's, Motoren und Taster in Kombination mit Papier und Karton vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese praxistauglich umsetzen können. Sie erproben einfache Stromkreise, gestalten technische Lösungen und entdecken unterrichtsbezogene Anwendungen.

Des Weiteren stellen wir Ihnen Unterrichtsmaterialien und geeignete digitale Instrumente vor und Sie können diese ausprobieren. Solide gerüstet sind Sie anschliessend in der Lage, in Ihrem Unterricht die Schüler*innen dazu anzuleiten und zu ermutigen, technische Aspekte im Bereich Schwachstrom praktisch zu erforschen.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB4115/01
  • Leitung:
    • Alexandra Huber, Lehrperson Textiles und Technisches Gestalten
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Gestalten
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
    • Überfachliche Kompetenzen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 12
  • Freie Plätze: 4
  • Anzahl Lektionen: 8.5
  • Preis: CHF 306.00 (exkl. Material/Verpflegung CHF 30.00) Info zum Eigenanteil
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 30.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B), CHF 30.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 17.10.2026, 8.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 12.9.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 17.10.2026
Franziska Wülser
Franziska Wülser
franziska.wuelser@fhnw.ch
+41 56 202 77 79
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4639
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten
7.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch