CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
Im CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien lernen Sie, digitale Medien gezielt einzusetzen, um Lernprozesse wirksam zu gestalten und Jugendliche auf die Berufswelt in einer digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Sie fördern fachliche und überfachliche Kompetenzen, reflektieren den Einsatz von KI im Unterricht und entwickeln Ihre Unterrichtspraxis kontinuierlich weiter. Werden Sie zur Innovationsträgerin oder zum Innovationsträger in Ihrer Schule.
Im CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien erweitern Sie Ihre didaktischen Kompetenzen für einen zeitgemässen, wirksamen Unterricht. Sie lernen, digitale Medien gezielt einzusetzen, um Lernprozesse anzustossen, differenziert zu begleiten und individuell zu fördern. Dabei setzen Sie sich mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Schule und Gesellschaft auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen, wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Sie erproben praxisnahe Methoden, entwickeln eigene Unterrichtssettings weiter und nutzen geeignete digitale Werkzeuge zur Optimierung des Lernens. Auch der reflektierte Einsatz von Künstlicher Intelligenz gehört zum Repertoire: Sie lernen, KI gewinnbringend im Unterricht einzusetzen und ihre Wirkung kritisch zu hinterfragen. Der CAS richtet sich an Lehrpersonen aller Schulstufen, die ihren Unterricht nachhaltig weiterentwickeln und Verantwortung für zukunftsorientierte Bildungsprozesse übernehmen wollen.