Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht
- Format | Nummer: Tagung | 1-25.P-K-BB1330/01
- Leitung:
- Dr. Jan-Oliver Eberhardt, Co-Ressortleitung Kurse und Tagungen, PH FHNW
- Mirja Furrer, Co-Ressortleiterin Kurse und Tagungen, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulleitende
- Themen:
- Deutsch
- Fremdsprachen
- Mathematik
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Im Fokus 25 – Sprachbewusster Unterricht
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Lektionen: 2.5
-
Preis:
CHF 220.00
(inkl. Material/Verpflegung CHF 20.00)
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
- Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00
- Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A), Material/Verpflegung CHF 20.00
- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00, siehe Details unter
- Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00, siehe Details unter
- Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00
-
Anmeldeschluss:
Mi, 23.4.2025
-
Beginn:
Mi, 7.5.2025
Führung in verschiedenen Rollen | Wahlmodul – Pflichtmodul für Teilnehmende ohne CAS Schulleitung (Modul) |
Im Fokus 2025: Tagung Sprachbewusster Unterricht
- Format | Nummer: Tagung | 1-25.P-K-BB1330/01
- Leitung:
- Dr. Jan-Oliver Eberhardt, Co-Ressortleitung Kurse und Tagungen, PH FHNW
- Mirja Furrer, Co-Ressortleiterin Kurse und Tagungen, PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulleitende
- Themen:
- Deutsch
- Fremdsprachen
- Mathematik
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Natur, Mensch, Gesellschaft
- Im Fokus 25 – Sprachbewusster Unterricht
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Lektionen: 2.5
-
Preis:
CHF 220.00
(inkl. Material/Verpflegung CHF 20.00)
-
Preis für Teilnehmende AG, SO, BL, BS:
- Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00
- Kanton SO: über Kanton finanziert (Kategorie A), Material/Verpflegung CHF 20.00
- Kanton BL: bedingt über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00, siehe Details unter
- Kanton BS: bedingt über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00, siehe Details unter
- Kanton AG: über Kanton finanziert, Material/Verpflegung CHF 20.00
-
Anmeldeschluss:
Mi, 23.4.2025
-
Beginn:
Mi, 7.5.2025
Pädagogische Grundlagen für Schulleitende | Wahlmodul – Pflichtmodul für Schulleitende ohne pädagogische Grundausbildung (Modul) |