Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Übergänge gestalten und Best Practice mit Unterstützter Kommunikation (UK) in der Regelschule (Kurs) |
Umgang mit ADHS-betroffenen Schüler*innen
Verständnis und Wissenserweiterung
- hirnphysiologische Zusammenhänge (Erklärung der Ursachen)
- Folgen der ADHS-bedingten Defizite für Kind, Klasse und Unterricht
- Impulse für den Umgang mit ADHS-spezifischem Verhalten
- Reflexion der eigenen pädagogischen Werkzeuge
- Verantwortungsbereiche der pädagogischen Fachpersonen
- Kommunikation zur effektiven Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Kursende 16 Uhr, im Anschluss offene Runde zum Thema.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB1325/03
- Leitung:
- Christine Wieland-Trachsel, Lehrerin / Schulische Heilpädagogin / Supervisorin bso
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Sonderpädagogische Fachpersonen
- Themen:
- Checks und Mindsteps
- Gesundheitsförderung
- Integrative Pädagogik
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Verhalten und Beziehung
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Online
- Anzahl Plätze: 19
- Freie Plätze: ausgebucht
- Anzahl Lektionen: 9
- Preis: CHF 324.00
-
Preis für Teilnehmende AG, BS, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton BS: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 22.10.2025, 13.30–15.30 Uhr
Mi, 5.11.2025, 13.30–15.30 Uhr
Mi, 19.11.2025, 13.30–15.30 Uhr
Mi, 3.12.2025, 13.30–15.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mo, 18.8.2025
-
Beginn:
Mi, 22.10.2025
