Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912
Prof. Dr. Adrian Baumgartner
Leiter Institut Weiterbildung und Beratung
Regula Meier Rösti
Schulleiterin, Primarschule Künten
Dino Carpanetti
Gesamtschulleiter Schule Schöftland
Christine Bächer
Lehrerin Zyklus 1, Schule Künten
Marita Schneider
Lehrerin Zyklus 3, Schule Schöftland

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

49 gefundene Angebote
21.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
18.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
18.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
28.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.6.2026
CAS
Diverse Orte
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch

Bewegte Bilder im Unterricht

Bewegte Bilder faszinieren Menschen schon seit geraumer Zeit. Im Kurs lernen Sie unterschiedliche analoge und digitale Techniken im Bereich der bewegten Bilder kennen und erfahren, wie Sie diese für den Unterricht nutzen können.

Daumenkino, Stop Motion, Stoptrick, Greenscreen und Co. sind Techniken, die vielseitig eingesetzt werden können. Durch den Einsatz dieser Techniken erweitern Schüler*innen ihr Repertoire an Mediensprachen, stärken ihre Anwendungskompetenzen und experimentieren spielerisch mit dem Medium Film.

Sie probieren unterschiedliche Ansätze direkt aus und erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung im Unterricht.

Im Kurs arbeiten wir mit iPad-Apps.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2405/01
  • Leitung:
    • Marcel Sieber, Dozent Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen DaZ
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Schulische Heilpädagog*innen
  • Themen:
    • Kultur der Digitalität
    • Medien und Informatik/Informatische Bildung
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 20
  • Freie Plätze: 20
  • Anzahl Lektionen: 4
  • Preis: CHF 144.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: über Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 23.9.2026, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 19.8.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 23.9.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4424
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online