Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
Begleitung von Schulen und Familien bei der Förderung der Selbstregulation von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (FOSSA) (Beratung) |
Bewegte Bilder im Unterricht
Daumenkino, Stop Motion, Stoptrick, Greenscreen und Co. sind Techniken, die vielseitig eingesetzt werden können. Durch den Einsatz dieser Techniken erweitern Schüler*innen ihr Repertoire an Mediensprachen, stärken ihre Anwendungskompetenzen und experimentieren spielerisch mit dem Medium Film.
Sie probieren unterschiedliche Ansätze direkt aus und erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung im Unterricht.
Im Kurs arbeiten wir mit iPad-Apps.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2405/01
- Leitung:
- Marcel Sieber, Dozent Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen DaZ
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Schulische Heilpädagog*innen
- Themen:
- Kultur der Digitalität
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Überfachliche Kompetenzen
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 20
- Freie Plätze: 20
- Anzahl Lektionen: 4
- Preis: CHF 144.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 23.9.2026, 13.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 19.8.2026
-
Beginn:
Mi, 23.9.2026

Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
LuPe-Modul Theaterpädagogik – Fokus Regie und Inszenierung | Didaktische Vertiefung Theaterpädagogik (LuPe-Modul) |
Theaterpädagogische Auseinandersetzung mit spezifischen Phänomenen zur Weiterentwicklung der eigenen Schulkultur (schulKULTURschule) (Beratung) |