Mit Materialien spielend Mathematik lernen
Konstruktive Materialien wie Würfel, Patternblocks, Seile usw. haben ein grosses Potential für kompetenzorientierte mathematische Lehr- und Lernprozesse. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen in dieser Weiterbildung Einsatzmöglichkeiten im Anfangsunterricht auf.
In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit dem fachlichen wie fachdidaktischen Gehalt unterschiedlicher Materialien auseinander und diskutieren, wie in offenen materialbasierten Unterrichtssituationen die mathematischen Lernprozesse der Kinder begleitet und unterstützt werden können. Ausgewählte Materialien wie Spiel- und Holzwürfel, Patternblocks, Filzdreiecke, Seile usw. stehen zur Erprobung in der Weiterbildungsveranstaltung und gegebenenfalls in der eigenen Unterrichtspraxis zur Verfügung.
Der Kurs ist aufgeteilt in einen Einführungsnachmittag, eine Praxisphase zur Erprobung der Kursinhalte und einen Praxisaustausch am zweiten Kurstag.