Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
Lernen mit digitalen Medien – gemeinsam Unterricht entwickeln – myPad
In diesem Kurs präsentieren Ihnen die Kursleitenden von imedias neue Inputs zum Thema «Lernen mit Tablets» und begleiten Sie mit einem Online-Coaching bei Ihren individuellen Umsetzungen im Unterricht. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie Unterrichtsideen und -materialien und tauschen Ihre Erfahrungen in den Präsenztreffen aus.
In diesem Angebot treffen Lehrpersonen, die schon länger dabei sind, auf Lehrpersonen, die neu ins Thema einsteigen. Somit werden gesammelte Erfahrungen weitergegeben und gleichzeitig neue Blickwinkel eröffnet.
Die erarbeiteten und erprobten Unterrichtsvorschläge werden auf my-pad.ch publiziert und fliessen so in Weiterbildung, Beratung und Ausbildung ein.
- Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2416/01
- Leitung:
- Jörg Graf, Dozent an der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
- Fabienne Senn, Dozentin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
- Roger Mäder, Dozent für Medienbildung und Mediendidaktik PH FHNW
- Zielgruppen:
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Wiedereinsteigende
- Themen:
- Kultur der Digitalität
- Medien und Informatik/Informatische Bildung
- Unterrichten und Lernen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 28
- Freie Plätze: 28
- Anzahl Lektionen: 16
- Preis: CHF 576.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
- Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: durch Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 12.8.2026, 14.00–17.30 Uhr
Mi, 21.10.2026, 14.00–17.30 Uhr
Mi, 10.3.2027, 14.00–17.30 Uhr
Mi, 2.6.2027, 14.00–17.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Mi, 8.7.2026
-
Beginn:
Mi, 12.8.2026

Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende (Kurs) |