Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

110 gefundene Angebote
21.3.2026
Tagung
Muttenz

Besonderheiten des Unterrichtens im Zyklus 1

Im Zyklus 1 ist der Ausgangspunkt des Unterrichts häufig die kindliche Lebenswelt und die Vorerfahrungen der Schüler*innen. Mit Blick auf das EULE®-Modell werden im Kurs wesentliche Prinzipien des Zyklus 1 diskutiert und reflektiert.

Das EULE®-Modell beschreibt drei vielfältig aufeinander bezogene Unterrichtsgrundarrangements: die Eigenzeit, die Unterrichtsumgebung und der Lebens- und Erfahrungsraum. Im Kurs vertiefen, diskutieren und beziehen wir diese auf den eigenen Unterricht. Das zentrale Ziel dabei ist, sich praxisnah mit der professionellen Gestaltung stufenspezifischer Unterrichtssettings auseinanderzusetzen. Sie werden dazu angeregt, Ihren Unterricht unter die Lupe zu nehmen und ihn im Hinblick auf eine kohärente Gestaltung des Zyklus 1 kreativ anzupassen.

Die Kursteilnahme bedingt die Anwesenheit an den aufgeführten Kurshalbtagen, die Vor- und Nachbereitung der Kurstage sowie die praktische Umsetzung des Gelernten zwischen den Präsenzveranstaltungen.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB1205/01
  • Leitung:
    • Kathrin Schmid-Bürgi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bildungstheorien und interdisziplinären Unterricht PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Allgemeine pädagogische Themen
    • Im Fokus 26 – Übergänge und Schnittstellen in der Schule
    • Integrative Pädagogik
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Olten
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 15
  • Anzahl Lektionen: 12
  • Preis: CHF 432.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton finanziert (Kategorie A) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 23.9.2026, 13.30–17.00 Uhr
    Mi, 4.11.2026, 13.30–17.00 Uhr
    Mi, 2.12.2026, 13.30–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 19.8.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 23.9.2026
Tina Christen
Tina Christen
tina.christen@fhnw.ch
+41 32 628 67 22
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4494
14.1.2026
Kurs
Kirchgemeindehaus Windisch
11.2.2026
Kurs
Naturama Aargau
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
14.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Naturwaldreservat Egg-Königstein und/oder Telliwald Aarau
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
25.6.2026
Kurs
Baden KSB
22.10.2026
Kurs
Baden KSB
10.6.2026
Kurs
Brugg-Windisch
31.10.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
7.11.2025
Kurs
Brugg, Schulhaus Bodenacker
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
23.10.2025
Kurs
Baden KSB
28.4.2026
Kurs
Baden KSB
22.9.2026
Kurs
Baden KSB
6.5.2026
Tagung
Brugg-Windisch
6.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
26.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
29.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
24.3.2027
Kurs
Brugg-Windisch
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
9.1.2027
LuPe-Modul
Brugg-Windisch, Muttenz
13.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
17.9.2026
Kurs
Schloss Liebegg, Liebegg 2, 5722 Gränichen
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
7.3.2026
Kurs
Olten
29.4.2026
Kurs
Online
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
25.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
Brugg-Windisch
17.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Wald in Windisch
21.2.2026
Kurs
Gipsgrube, Riepel Küttigen
29.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.11.2025
Kurs
"Haus der Religionen" Bern, Brugg-Windisch
30.5.2026
Kurs
Lenzburg
12.9.2026
Kurs
Olten