Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
14. Schweizer Kongress für Heilpädagogik | Zusammenarbeit als Kernauftrag – gemeinsam auf dem Weg zu einer Schule für alle (Tagung) |
8. Themenabend für Assistenzpersonen – Umgang mit ADHS-betroffenen Schüler*innen (Durchführung gesichert) (Kurs) |
9. Themenabend für Assistenzpersonen – «Konflikten im Schulalltag begegnen als Assistenzperson» (Durchführung gesichert) (Kurs) |
Assistenzpersonen im Fokus – 2. Tagung für Assistenzpersonen
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, sich mit Kolleg*innen über Ihre Rolle und Aufgaben auszutauschen und neue Ideen für den Alltag zu entwickeln. Freuen Sie sich auf ein Inputreferat, Workshops und anregende Diskussionen, die darauf fokussieren, Ihre Funktion als Unterstützung für Lehrpersonen weiter zu stärken.
Wir freuen uns erneut darauf, Sie bei dieser besonderen Gelegenheit willkommen zu heissen!
- Format: Tagung
- Leitung:
- Denise Hediger, Dozentin für Integrative Pädagogik, PH FHNW
- Franziska Mayr, Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabungsförderung, PH FHNW
- Zielgruppe:
- Assistenzpersonen
- Themen:
- Allgemeine pädagogische Themen
- Integrative Pädagogik
- Spezielle Pädagogik – Heil- und Sonderpädagogik
- Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
- Ort: Campus Brugg-Windisch
-
Preis:
CHF 180.00
(exkl. Material/Verpflegung CHF 70.00)
-
Preis für Teilnehmende AG:
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 70.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
- Kanton AG: durch Kanton finanziert, CHF 70.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen für Material/Verpflegung
-
Anmeldeschluss:
Mo, 5.1.2026
-
Beginn:
Sa, 17.1.2026
Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
Übergänge gestalten und Best Practice mit Unterstützter Kommunikation (UK) in der Regelschule (Kurs) |